Aktuelle Nachrichten
Post vom Pfarrer
Die Kirchengemeinde Birkenau will nicht länger nur reagieren auf Kirchenaustritte, sondern agieren. Der Pfarrer hat einen Brief geschickt an alle 20- bis 30-jährigen Mitglieder, 290 Menschen.Sich Zeit nehmen für andere
Als Anerkennung für ihr Engagement hat das Evangelische Dekanat Bergstraße die Mitarbeitenden des Besuchsdienstes zu einem gemeinsamen Tag in die Heppenheimer Christuskirchengemeinden eingeladen. Gekommen waren 30 Ehrenamtliche, die in verschiedenen Bereichen tätig sind und sich zum Teil erstmals kennengelernt haben.Kirche für Familie
Die evangelische Kirche muss Familien in ihrer Unterschiedlichkeit wahrnehmen, um passgenaue Angebote machen zu können. Das wurde bei der Tagung der Synode des Evangelischen Dekanats Bergstraße in Wald-Michelbach deutlich. Das Hauptthema, mit denen sich die Synodalen aus den 34 Gemeinden des Dekanats befassten, lautete: „Kirchengemeinden – (keine) Orte für Familien?!“Wohnen als neue soziale Frage
Welche Möglichkeiten gibt es, bezahlbaren Wohnraum in der Region Bergstraße zu schaffen? Das wollte das Evangelische Dekanat Bergstraße wissen. Bei einer Veranstaltung im Heppenheimer Haus der Kirche machten Experten und Bürger fünf konkrete Vorschläge. Sie sollen in die vom Landkreis initiierte Entwicklungsstrategie „Vision Bergstraße“ einfließen.Ehrennadel für zwei von der Bergstraße
Bruno Ehret und Carmen Scheppers sind für ihr langjähriges Engagement in der Mitarbeitervertretung (MAV) des Evangelischen Dekanats Bergstraße ausgezeichnet worden.Sonntagsschutz: Kommunen in der Pflicht
Die Allianz für den freien Sonntag erwartet, dass die zuständigen kommunalen Behörden sich bei ihrer Bewilligungspraxis an den klaren gesetzlichen Regelungen orientieren. Wirtschaftliche Gründe seien kein Sachgrund für Ausnahmeregelungen.Kein Gerangel, keine Warteschlangen
Ein reibungsloser Betrieb der Tafelläden hängt nach Ansicht des Diakonischen Werks Bergstraße wesentlich von der Organisation ab. Es ist Träger der Tafeln in Rimbach, Lampertheim und Bürstadt.Familie und Gemeinde
Die Synode des Evangelischen Dekanats Bergstraße kommt am Freitag (9. März) in Wald-Michelbach zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. Das Hauptthema lautet: „Kirchengemeinden – (keine) Orte für Familien?!“Andere auslachen geht nicht
„Die Kinder der Hemsbergschule wünschen sich, dass niemand, der aus einem anderen Land kommt, ausgegrenzt oder ausgelacht wird.“ Dieser Satz steht auf einem 1x4 Meter großen Banner, den das Evangelische Dekanat Bergstraße der Bensheimer Grundschule übergeben hat. Es wurde am Zaun des Pausenhofs angebracht.Pionierarbeit im Lautertal
Gemeindeübergreifende Trägerschaften sind ein wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung des kirchlichen Kindertagesstättensystems“, sagte Sabine Herrenbrück, Leiterin des Fachbereichs Kindertagesstätten bei einem Treffen der Geschäftsführer/innen in einer gemeindeübergreifenden Trägerschaft von evangelischen Kindertagesstätten (GüT) im Zentrum Bildung in Darmstadt. Mit dabei Ursula Kindinger-Bickel von der GüT Lautertal/Rimbach, der ersten im Dekanat Bergstraße.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken