Aktuelle Nachrichten
Vertrauen wagen und Neues probieren
Beim Konfi-Camp in der Luther-Stadt Wittenberg haben mehr als 230 Jugendliche aus zehn Kirchengemeinden der Evangelischen Dekanate Bergstraße und Ried die Gemeinschaft Gleichaltriger erlebt. In dem Camp, das sich am Rande Wittenbergs befindet und das in mehrere Dorfverbände untergliedert ist, leben für fünf Tage insgesamt 1350 Konfis aus allen Teilen Deutschlands.Energie aus dem Eisspeicher
„Wir machen Türen auf“ lautet das Motto der Betriebsbesuche, die das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) in Zusammenarbeit mit den Dekanaten veranstaltet. Das Evangelische Dekanat Bergstraße machte jetzt die Türen bei der Helmut Herbert GmbH & Co in Bensheim auf und ermöglichte damit Einblicke in ressourcenschonende Kühl- und Heiztechniken.Soziale Teilhabe, Flüchtlinge, Familie
Bezahlbarer Wohnraum, Integration von Flüchtlingen, gebührenfreie Kindertagesstätten – über diese und andere Themen diskutierten und stritten Sascha Bahl (Die Linke), Christine Lambrecht (SPD), Dr. Michael Meister (CDU) und Moritz A. Müller (Bündnis 90/Grüne). Einen Monat vor der Bundestagswahl hatte das Evangelische Dekanat Bergstraße die Bergsträßer Direktkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien zu einer Podiumsdiskussion in der Bensheimer Stephanusgemeinde eingeladen. Rund 130 Besucher wollten genauer erfahren, was die Politiker zu sagen haben.Heilig im Zwergenreich
„Sie sind heilig! – huch“? war die zentrale Aussage der Impulspost, die die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) im Mai dieses Jahres an alle 1,6 Millionen Kirchenmitglieder verschickte. Für die himmelblauen Banner zur Aktion hatte die Villa Zwergenreich in Seeheim jetzt eine praktische Verwendung.Hammelbacher Pfarrer in Tansania
Der Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Hammelbach, Stefan Ningel, befasst sich in einem dreimonatigen Studienurlaub mit „Kirchenfesten hinter dem Äquator“. Dafür besuchte er die Moravian Church in Süd-Tansania, mit der das Evangelische Dekanat Bergstraße seit mehr als 20 Jahren partnerschaftlich verbunden ist.Von Platte, Stammstehern und Stippen
Wo und wie leben Menschen in der Stadt, die ohne Geld und ohne Wohnung unterwegs sind? Bei einem vom Evangelischen Dekanat und dem Diakonischen Werk Bergstraße organisierten Stadtspaziergang konnten die Teilnehmer/innen Bensheim aus dem Blickwinkel von Wohnungslosen erleben.Schatzsuche in den Alpen
„Komm mit, wir suchen einen Schatz – Unterwegs mit den Perlen des Glaubens“ war das Thema der Kinderfreizeit der evangelischen Dekanate Bergstraße und Ried, bei der 30 Kinder in der letzten Ferienwoche in den österreichische Alpen in Tschagguns auf Schatzsuche gingen.Der Funke ist übergesprungen
Der Bergsträßer Landrat Christian Engelhardt hat die Bilderausstellung zu den „neuen Thesen für unsere Zeit“ eröffnet. Bis zum 25. August werden im Foyer des Heppenheimer Landratsamts großformatige Bilder gezeigt. Sie illustrieren die zehn Thesen, die eine Jury beim Thesenwettbewerb des Evangelischen Dekanats zum 500. Reformationsjubiläum unter 109 Einsendungen ausgewählt hatte.Die Stadt aus anderer Sicht
Das Evangelische Dekanat und das Diakonische Werk Bergstraße beteiligen sich am kommenden Samstag (19. Aug.) an der Meile der sozialen Gerechtigkeit in der Bensheimer Fußgängerzone. Veranstalter ist der DBG Bergstraße.Thesen in Farbe
Die „neuen Thesen für unsere Zeit“, die eine Jury beim Thesenwettbewerb des Evangelischen Dekanats Bergstraße zum 500. Reformationsjubiläum auswählte, sind ins Bild gesetzt worden.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken