Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Aktuelle Nachrichten

11.08.2020 bbiew

„Und der Schluchsee schluchzt …“

Die Evangelische Jugend Bergstraße unter der Leitung von Gemeindepädagoge Arik Siegel und Dekanatsjugendreferent Bruno Ehret bot mit ihrer Schluchseefreizeit eine echte Alternative zu den Tages- und Online-Angeboten während der Corona-Zeit. Zehn Tage Camping, Schwimmen und Paddeln standen für die 18-köpfige Gruppe aus sechs Dekanatsgemeinden auf dem Programm.

10.08.2020 bbiew

Das Bergsträßer Dekanat in Zahlen

Es dauert immer eine Weile, bis alle Kirchengemeinden in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ihre Zahlen vollständig abgeliefert haben. Doch jetzt konnte das EKHN-Referat Sozialforschung und Statistik ihre Erhebung 2019 für die Dekanate abschließen. Die statistischen Zahlen sind auch für das Dekanat Bergstraße von Interesse.

22.07.2020 bbiew

Himmlische Botschaften

„Himmlische Botschaften“ – unter diesem Motto hatte die Evangelische Kirchengemeinde Fürth Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zu Kinderbibeltagen eingeladen. An drei Tagen hörten und erlebten die Kinder die biblische Geschichte von Jakob und Esau.

21.07.2020 bbiew

Trauer um Hans Peters

Die Evangelische Kirchengemeinde Groß-Rohrheim und das Evangelische Dekanat Bergstraße trauern um Hans Peters. Der langjährige Gemeindepfarrer und frühere Dekan des Dekanats Ried ist im Alter von 76 Jahren verstorben.

08.07.2020 bbiew

Usedom statt Santiago

Es muss nicht immer Santiago de Compostela sein, hat sich die Evangelische Jugend der Dekanate Bergstraße und Darmstadt-Land gedacht. Doch sie hält weiter Kurs auf dem Jakobsweg. Pilgern wollten die jungen Erwachsenen ursprünglich in Spanien. Wegen der Corona-Pandemie wollen sie vom 3. bis zum 14. September 2020 nun ihre Wanderschuhe auf dem Jakobsweg in Mecklenburg-Vorpommern schnüren.

07.07.2020 bbiew

Ausgezeichneter Jugendlicher

„Brensbach hilft in Corona-Zeiten“ – so nennt sich ein Projekt, das ähnlich wie eine Tafel funktioniert und Menschen in Not mit Lebensmitteln versorgt. Der 14jährige Matthias Bergmann, Sohn der Fürther Pfarrerin Nina Nicklas-Bergmann, hat dieses Projekt zum Thema eines Video-Clips gemacht und damit einen Sonderpreis beim YoungClipAward, dem Video-Wettbewerb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), gewonnen.

06.07.2020 bbiew

Auftakt zur Sommerfreizeit mal anders

Mit einer digitalen Andacht per Livestream und einen anschließenden Mountain-Bike-Tour durch den Odenwald unter dem Motto „Ohne Schweiß kein Preis“ hat die Evangelische Jugend Bergstraße ihre alternative Sommerfreizeit „Real-Digital-Genial“ gestartet. Die Veranstaltungen bis kommenden Freitag dienen als Ersatz für die Kinderfreizeit in Österreich und der Jugendfreizeit in Spanien, die wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten.

04.07.2020 bbiew

Menschen Zeit schenken

Der Besuchsdienst im Evangelischen Dekanat Bergstraße hat Verstärkung bekommen. Trotz einer längeren Unterbrechung wegen der Corona-Pandemie haben sieben Teilnehmerinnen ihre Ausbildung jetzt abgeschlossen.

01.07.2020 bbiew

Eis gibt es auch ohne Sonntagsarbeit

Das Evangelische Dekanat Bergstraße sieht durch das Urteil des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH) zur Bedarfsgewerbeverordnung den Sonntagsschutz auch in der Region gestärkt. Die Kasseler Richter hatten in dem am 1. Juli verkündeten Urteil, die Sonn- und Feiertagsarbeit in Brauereien, Betrieben zur Herstellung von alkoholfreien Getränken oder Schaumwein und in Fabriken zur Herstellung von Roh- und Speiseeis grundsätzlich für unzulässig erklärt.

01.07.2020 bbiew

Minus 42 Prozent CO²-Ausstoß

Anfang des Jahres hatten die Mitarbeitenden des Evangelischen Dekanats Bergstraße einen Selbstversuch gestartet mit dem Ziel den CO²-Ausstoß bei den Fahrten zur Arbeitsstelle um mindestens 25 Prozent zu senken. Vor allem, aber nicht allein durch die Corona-Krise konnte das selbstgesteckte Ziel deutlich übertroffen werden.

Diese Seite:Download PDFDrucken


to top