Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Aktuelle Nachrichten

31.12.2024 mr

Bundestagswahl 2025: „Für alle. Mit Herz und Verstand“

„Für alle. Mit Herz und Verstand“, so lautet der Slogan einer ökumenischen Initiative zur Bundestagswahl 2025, der sich auch die EKHN anschließt. Die Initiative möchte den Wahlaufruf mit klaren christlichen Leitbildern verknüpfen. Für Kirchengemeinden gibt es verschiedene Materialien.
Volker Jung vor einem Baumstamm

30.12.2024 pwb

„Gottes Kraft wirkt weiter“: Abschluss-Interview mit Kirchenpräsident Volker Jung

Volker Jung steht als Kirchenpräsident seit über anderthalb Jahrzehnten an der Spitze der EKHN. Ende des Jahres gibt der 64 Jahre alte Theologe sein Amt aus Altersgründen ab. Ein Gespräch über den Pfarrer im Kirchenpräsidenten, besondere Leidenschaften, persönliche Kraftquellen und die Zukunft der Kirche.
Wunderkerze

30.12.2024 pwb

Silvester feiern - gelassen und gewappnet ins neue Jahr

Der Silvestertag bietet die Gelegenheit, das alte Jahr Revue passieren zu lassen und sich auf 2025 einzustellen. Dafür bieten die neue Jahreslosung, Gottesdienste, Glaubenspraktiken sowie eine Spendenaktion wertvolle Unterstützung.

29.12.2024 mr

Kurs „Smartphone entdecken“ erstmals in Bickenbach

Der Kurs „Smartphone entdecken für die Generation 55plus“ des Evangelischen Dekanats Bergstraße wird erstmals in Bickenbach angeboten. Smartphone-Nutzer können im Rahmen des „Smartphone-Cafés“ Fragen rund um die Handynutzung stellen und ihr Wissen vertiefen.
Hand fasst in eine andere Hand

29.12.2024 pwb

Spenden für Betroffene des Anschlags von Magdeburg

Fünf Menschen sind bei dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am 20. Dezember 2024 getötet worden. Immerhin soll sich keiner der Schwerverletzten mehr in Lebensgefahr befinden. Um Angehörige der Opfer und Betroffene zu unterstützen, haben DRK, Caritas und Diakonie ein Spendenkonto eingerichtet.
Ulrike Scherf

29.12.2024 pwb

„Prüfet alles und behaltet das Gute!“

Der Vers der Jahreslosung für 2025 regt dazu an, Gewohnheiten zu hinterfragen und zu prüfen, was einem guten Miteinander dient und den Glauben stärkt.
Ein beleuchteter Stern mit Zacken

25.12.2024 pwb

Weihnachten lenkt Blick auf das „Lichtvolle“ in der Dunkelheit

Der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Volker Jung, hat am ersten Weihnachtsfeiertag in Frankfurt auf die Botschaft des Festes hingewiesen, auch in dunklen Zeiten, Zeichen des Lichts zu setzen.
Gedanken notieren

25.12.2024 pwb

Christliche Exerzitien während der Rauhnächte

Schon in den Wochen vor den Rauhnächten werden Empfehlungen zu Praktiken wie dem Räuchern auf Social Media ausgetauscht. Auch im christlichen Umfeld gewinnen die Rauhnächte an Bedeutung und können als „zwölf heilige Nächte“ in Form von „Exerzitien im Alltag“ feierlich praktiziert werden. Wir zeigen, wie sich die Glaubenspraxis individuell umsetzen lässt.

25.12.2024 mr

Hospizdienst Odenwald zieht gute Bilanz seines Jubiläumsjahres

Der Hospizdienst Odenwald hat im zu Ende gehenden Jahr sein 30-jähriges Bestehen mit einer Reihe von Informations- und Kulturveranstaltungen gefeiert und jetzt eine gute Bilanz gezogen. Schwerpunkt des neuen Jahres sind die Aus- und die Weiterbildung von Ehrenamtlichen.
Engel am Weihnachtsbaum

24.12.2024 pwb

Engel – Gottes Absichten in die Herzen der Menschen bringen

Weihnachtsengel strahlen als Christbaumschmuck oder verschönern Wohnungen als Dekofiguren. Sie erinnern an die wichtige Rolle des Engels in der christlichen Weihnachtsgeschichte. Tatsächlich haben Engel eine entscheidende Bedeutung im Christentum, die wir hier veranschaulichen. Ein Beitrag von evangelisch.de weist darauf hin, dass die Engel der Bibel durchaus musikalisch waren.

Diese Seite:Download PDFDrucken


to top