Aktuelle Nachrichten
„Erfahrungen mit Gott zum Leuchten bringen“
Die Propstei Starkenburg freut sich über zwei neue Prädikantinnen und einen Prädikanten: Propst Stephan Arras führte die drei Ehrenamtlichen im Verkündigungsdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau jetzt im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Langener Martin-Luther-Kirche in ihren Dienst ein.50 Kinder und Erwachsene lassen ihre Stimmen erklingen
Der Projektchor der Generationen hat erstmals geprobt – und 50 Kinder und Erwachsene nahmen daran teil. Am Sonntag Kantate wird das Ensemble ab 10 Uhr im Gottesdienst in der Bickenbacher Stephanskirche zu hören sein.„Ich möchte von den Menschen hören, was sie bewegt“
Pfarrer Markus Müsebeck wechselt ins Evangelische Dekanat Bergstraße und arbeitet künftig gemeinsam mit seiner Kollegin Johanna Gotzmann als Seelsorge-Team in den Evangelischen Kirchengemeinden Bürstadt mit Riedrode und Bobstadt. Am 12. Mai wird er in der Bürstädter Gustav-Adolf-Kirche von Dekanin Sonja Mattes in sein Amt eingeführt.Tipps für Geschenke zur Konfirmation
Du bist auf einer Konfirmation eingeladen und weißt nicht, was du schenken sollst? Einige Ideen und Inspirationen helfen dir bei deiner Geschenkesuche weiter.Abschied und Aufbruch
Hans-Joachim Greifenstein ist Pfarrer - vor seiner Ruhestandsversetzung im Bensheimer Ortsteil Schwanheim - und Kabarettist. Er lebt in Babenhausen und hält als Ruhestandspfarrer nach wie vor Gottesdienste. Was würde Luther dazu sagen? Dazu hatte er anlässlich des Reformationsjubiläums Glossen geschrieben, die nach wie vor aktuell sind. In unregelmäßigen Abständen werden sie veröffentlicht. Heute: Abschied und Aufbruch„Ich will einfach jeden Tag mit Musik zu tun haben“
Friederike Bruns ist neue Kantorin im Evangelischen Dekanat Bergstraße. Am 28. April wird die 27-Jährige aus Wilhelmshaven offiziell an ihrer Wirkungsstätte, der Kirchengemeinde Seeheim-Malchen, in ihr Amt eingeführt.Fast 60 Teenager zu Jugendleitern ausgebildet
Zum dritten Mal hatten die Evangelischen Dekanate Bergstraße, Darmstadt und Odenwald zu einer gemeinsamen „Juleica“-Schulung eingeladen, fast 60 Teenager wurden dabei zu Jugendleitern ausgebildet.Pfarrer spielen gegen Imame Fußball
Auf dem Sportplatz in Lörzenbach wird es am 8. Juni eine Neuauflage des christlich-islamischen Dialogs der etwas anderen Art geben: Ein Fußball-Team der Imame und eine Pfarrer-Mannschaft der Region stehen sich im sportlichen Wettstreit gegenüber.Vera-Sabine Winkler stellt ihr Buch „Ein wenig Weiß und viel Schwarz“ vor
Vera-Sabine Winkler, Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Gorxheimertal, hat ein neues Buch geschrieben: „Ein wenig Weiß und viel Schwarz“. Am 3. Mai lädt das Evangelische Dekanat Bergstraße ab 19 Uhr zu einer Lesung ins Heppenheimer Haus der Kirche ein.Initiative „Vielfalt.Jetzt!“ errichtet „Brandmauer“ in Fußgängerzonen
Mit einem als „Brandmauer“ gestalteten Infostand setzt die Initiative „Vielfalt.Jetzt!“ sich mit Blick auf die EU-Wahl am 9. Juni für eine hohe Wahlbeteiligung und die Stärkung demokratischer Grundwerte ein. Auch das Evangelische Dekanat Bergstraße ist beteiligt.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken