Aktuelle Nachrichten
Zeit zur Selbstreflexion und zum Neuanfang
Am 20. November lädt der Buß- und Bettag dazu ein, das eigene Leben kritisch zu betrachten und neu auszurichten. Die Zeit lässt sich nutzen, um über persönliche und weltweite Krisen nachzudenken und einen Neuanfang zu wagen. Hier erfahren Sie mehr über die Bedeutung und Gestaltung dieses Tages.EKHN startet mit neuen Pfarrstellen in den digitalen Raum
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) geht neue Wege in der Gemeindearbeit: Pünktlich zum Reformationstag am 31. Oktober starten zwei Pfarrerinnen und zwei Pfarrer mit neuen Ideen im digitalen Raum durch: Jessica Hamm, Stefanie Keller, Lutz Neumeier und Jörg Niesner.„Lions“ unterstützen Hospizdienst Odenwald mit 2500 Euro
„We serve.“ „Wir dienen.“ Das ist das Motto der „Lions“, die sich weltweit ehrenamtlich für Menschen engagieren, die Hilfe benötigen. So tut es auch der „Lions-Club“ Überwald-Weschnitztal: Präsident Andreas Felber nutzte jetzt eine Veranstaltung des Hospizdienstes Odenwald in Trägerschaft des Evangelischen Dekanats Bergstraße, um eine 2500-Euro-Spende für die Arbeit der ehrenamtlichen Sterbebegleiter zu übergeben.Künftige Kirchenpräsidentin Tietz: Kirchensteuer ist Nächstenliebe
Die zur hessen-nassauischen Kirchenpräsidentin gewählte Theologin Christiane Tietz hält die Kirchensteuer für eine Form von christlicher Nächstenliebe. „Weil man die breite kirchliche Arbeit finanziert und so die Gesellschaft unterstützt“, sagte Tietz der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“.Evangelischer Kirchenchor Zotzenbach feiert 110. „Geburtstag“
Der Evangelische Kirchenchor Zotzenbach wurde im Jahr 1914 als Evangelischer Kirchengesangsverein gegründet und feiert mit einem Festgottesdienst an diesem Sonntag, 27. Oktober, seinen 110. „Geburtstag“.Kräftiger Beifall für Kabarett „Hospiz? Kenn ich nid!“
„Ein Stück wie aus dem echten Leben“, so hat der Hospizdienst Odenwald das Programm „Hospiz? Kenn ich nid!“ des Kabarettisten Peter Gutschalk angekündigt – und damit nicht zu viel versprochen.Neue Veranstaltungsreihe zum EKHN-Reformprozess: „Direkt geklärt“
Das Regionalbüro Vernetzte Beratung "ekhn2030" bietet in Kooperation mit der Ehrenamtsakademie der EKHN Online-Fragerunden mit Fachexpertinnen und Fachexperten.Evangelische Kirche lädt zur „Kunterbunten Familienzeit“ ein
„Kunterbunte Familienzeit“, so lautet der Titel einer neuen Veranstaltungsreihe, die die Evangelische Kirche nicht nur, aber insbesondere für interessierte Kinder und Eltern in ihren Gemeinden im Überwald (Affolterbach, Hammelbach sowie Wald-Michelbach mit Siedelsbrunn) etablieren möchte.Power-Bank begeistert für Jugendkirchentag 2026 in Alsfeld
Vom 4. bis 7. Juni 2026 wird Alsfeld zum Zentrum des Jugendkirchentags, der aller Voraussicht wieder Tausende junge Menschen anziehen wird. Die Übergabe einer „Power-Bank“ signalisiert den Start der Vorbereitungen des Glaubens-Festivals für Jugendliche.Christlicher Glaube begegnet dem Gruseln
Reformationstagsgottesdienst oder Halloweenparty? Diese Frage stellen sich viele evangelische Christinnen und Christen am 31. Oktober - dem Reformationstag - nicht mehr.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken