Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Willkommen

Herzlich willkommen auf der Homepage des Dekanats Bergstraße

Spende

Lions-Club fördert Hospizdienst Odenwald mit 1000 Euro

Der Hospizdienst Odenwald in Trägerschaft des Evangelischen Dekanats Bergstraße freut sich über eine 1000-Euro-Spende des Lions-Clubs Überwald-Weschnitztal.

© Lions-Club Überwald-Weschnitztal

19. Bensheimer Bachtage

Jazz trifft Klassik: Mitreißende „Mass in Blue“ in der Michaelskirche

Anlässlich der 19. Bensheimer Bachtage lädt das Kammerensemble des Oratorienchores Bergstraße am Sonntag ab 19.30 Uhr zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Evangelische Michaelskirche ein: Auf dem Programm steht „Mass in Blue“ von Will Todd.

© BobMcEvoy / Pixbay

Jubiläum

Rimbacher Trauercafé Lebensbrücke wird zehn Jahre alt

Das Trauercafé Lebensbrücke der Evangelischen Kirchengemeinde Rimbach gibt es seit nunmehr zehn Jahren. Am Sonntag wird das Jubiläum in einem Gottesdienst gewürdigt, der um 9.30 Uhr in der Kirche beginnt.

© Christian Schauderna / fundus-medien.de

Konzert

Pop und Rock live in der Evangelischen Bergkirche Auerbach

Die Musiker und Sänger Peter Paletta und Lars Hansen laden für den 5. Juli ab 19 Uhr zu einem Pop- und Rock-Konzert in die Evangelische Bergkirche Auerbach ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

© Privat

Nördliche Bergstraße

Vier Evangelische Kirchengemeinden feiern ihre Nachbarschaft

Die Evangelischen Kirchengemeinden Bickenbach, Jugenheim, Ober-Beerbach und Seeheim-Malchen bilden die Nachbarschaft Bergstraße Nord und laden am Pfingstsonntag zu einem Fest ins Christian-Stock-Stadion ein. Gefeiert wird der Aufbruch in eine gemeinsame Zukunft.

© KI / Ränker / wuwo / Pixabay

Freizeit-Tipp

Die „Kunterbunte Familienzeit“ wird mit Wasserspielen fortgesetzt

Ein abwechslungsreiches Programm für Familien wird am 14. Juni von 14.30 bis 18 Uhr im Kommunikationspark Wahlen geboten. Die Fortsetzung der Reihe „Kunterbunte Familienzeit“ findet unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark!“ statt – Wasserspiele inklusive.

© rudyanderson / Pixabay

Freizeit-Tipp

Frauentreff setzt Wildkräuter auf den Speiseplan

„Wildkräuter aus dem Garten“ stehen im Mittelpunkt des Offenen Frauentreffs, der am 26. Mai ab 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Fürth stattfindet. Referentin ist Kräuterpädagogin Karina Eberle.

© congerdesign / Pixabay

Freizeitspaß

Dekanats-Team war wieder beim Merck-Firmenlauf am Start

Beim 12. Merck-Firmenlauf ging am Dienstag in Darmstadt auch ein Team des Evangelischen Dekanats Bergstraße an den Start.

© Evang. Dekanat Bergstraße

Am und rund um den 25.5.2025

Spontan vor den Altar: Paare können im Mai „einfach heiraten“

Evangelische Kirchen in Hessen ermöglichen rund um sowie am 25.5.2025 Trauungen und Segnungen an fast 30 Orten.

© chrisda73 / Pixabay

Ein buntes Fest der Vielfalt

Kirchentag für Klein und Groß am 29. Juni in Reichenbach

Daniels Abenteuer im fremden Land stehen im Mittelpunkt des Kirchentags für Klein und Groß am 29. Juni in Reichenbach. Der Evangelische Nachbarschaftsraum Odenwald Nord und das Dekanat laden gemeinsam dazu ein.

© Kathas Fotos / Pixabay

„Baumhaus-Xperience“

Gemeinschaft am Lagerfeuer und Übernachtung in Baumwipfeln

Zur Wochenendfreizeit „Baumhaus-Xperience“ sind vom 13. bis 15. Juni 13- bis 17-Jährige nach Neckarsteinach eingeladen, um dort in Baumwipfeln zu übernachten und Gemeinschaft am Lagerfeuer zu erleben. Anmeldeschluss ist der 30. Mai.

© Veranstalter

„ekhn2030“

Barcamp #Auf-Hören für einen mutigen Blick nach vorn

Die EKHN lädt Haupt- und Ehrenamtliche für den 28. Juni, Samstag zu einem Barcamp nach Wiesbaden ein. Es geht um den Austausch innovativer Ideen zur Zukunft der Kirche.

© Depositphotos

Gemeindediakonie soll gestärkt werden

Glaube und praktizierte Nächstenliebe gehören zusammen

Weil Menschen in prekären Lebenslagen bedroht sind, durch die wachsende Diskrepanz zwischen Arm und Reich weiter marginalisiert zu werden, wünscht sich Diakonie-Leiter Dennis Kramer bei der Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats Bergstraße eine noch stärkere Vernetzung der Regionalen Diakonie mit den Evangelischen Kirchengemeinden.

© Michael Ränker

Reihe „Wir machen Türen auf“

Nachhaltiger Gewürzhandel und gesundes Essen für Kinder

Unter dem Motto „Wir machen Türen auf“ lädt das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) auch in diesem Jahr wieder dazu ein, hinter die Kulissen von Wirtschaftsunternehmen zu blicken. Dieses Mal ist die Reihe der Betriebsbesuche der Nahrungsmittelbranche gewidmet.

© Alexas_Fotos / Pixabay

Themencafé in Heppenheim

Beim Frühstück gemeinsam singen und schmunzeln

Die Evangelische Kirchengemeinde Heppenheim lädt für den 28. Mai, Mittwoch, zu einem Themencafé ein. Veranstaltungsort ist ab 9 Uhr die Christuskirche (Theodor-Strom-Straße 10).

© gustavorezende / Pixabay

Themencafé in Lorsch

Experte für Kriminalität im Netz weist auf Risiken hin

Beim Themencafé „Cyberkriminalität“ am 3. Juni in Lorsch informiert Michael Rühl vom Polizeipräsidium Südhessen über Kriminalität im Netz. Veranstalter ist die Fachstelle „Digitale Medienbildung“ des Evangelischen Dekanats Bergstraße.

© FotoRichter / Pixabay

100 Jahre Evangelische Kirchengemeinde Biblis

Chor „Ephata“ singt Bibliser Protestanten zum „Geburtstags" zwei Ständchen

Die Evangelische Kirchengemeinde Biblis feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Zum abwechslungsreichen Programm gehören auch zwei Konzerte des Chores „Ephata“. Die Sängerinnen und Sänger gastieren am 27. September ab 16 Uhr sowie ab 18 Uhr im Gotteshaus. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

© Chor „Ephata“

Auftakt am 23. und 24. Mai

Hospizdienst Odenwald startet einen neuen Ausbildungskurs

Der Hospizdienst Odenwald in Trägerschaft des Evangelischen Dekanats Bergstraße bietet ab 23./24. Mai wieder einen neuen Ausbildungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter an.

© Tobias Frick / fundus-medien.de

Kultur-Tipp

Cantemus gibt Frühlingskonzert in der Seeheimer Laurentiuskirche

Der Kammerchor Cantemus Bensheim präsentiert am 24. Mai, Samstag, 19 Uhr, in der Evangelischen Laurentiuskirche Seeheim (Kirchstraße 9) einen bunten Strauß europäischer A-cappella-Chormusik.

© Armin Falb

80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs

Musikalische Lesung: „Dass ein gutes Deutschland blühe…“

Der Schauspieler Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 gestalten am 21. Mai ab 20 Uhr in der Lampertheimer Domkirche eine musikalische Lesung mit dem Titel : „Dass ein gutes Deutschland blühe…“. Damit wird an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren erinnert.

© Markus C. Hurek

Reihe „Gott und die Welt“

Impulsvortrag und Diskussion über Chancen und Risiken von KI

In ihrer Reihe „Gott und die Welt“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen für den 22. Mai ab 19.30 Uhr ins Pfarrer-Reith-Haus zu einem Impulsvortrag und einer Diskussion über Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz ein.

© Alexandra Koch / Pixabay

Weitere Artikel

11.05.2025 mr

EKHN setzt sich ehrgeizige ökologische, soziale und ökonomische Ziele

Die Synode der Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat am Freitag (9. Mai) auf ihrer Frühjahrstagung in Frankfurt am Main den Weg frei gemacht für einen Klimaschutzplan, der mit dem nächsten Haushalt im Herbst 2025 beschlossen werden soll. Außerdem hat die Synode der EKHN als erste evangelische Kirche in Deutschland eine Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen.

11.05.2025 mr

Witte-Karp wird neuer EKHN-Dezernent für kirchliche Dienste

Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat auf ihrer Frühjahrstagung am 9. Mai André Witte-Karp (48) mit großer Mehrheit zum neuen Dezernenten für das Dezernat 1, Kirchliche Dienste, gewählt.
Worshopsituation mit People of Color, eine Frau spricht

11.05.2025 pwb

Kirche soll nicht ausgrenzen, sondern Vielfalt als Schatz sehen

Die Frühjahrssynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau hat beschlossen, eine Fachgruppe „Fachgruppe für Diversitätssensibilität und Diskriminierungskritik“ einzurichten. Erste Anregungen zum Thema Diversität wurden erarbeitet.
Synodale im Plenum

11.05.2025 pwb

EKHN stößt neues Mitarbeitsgesetz an

Die Evangelische Kirche in Hessen-Nassau will sich noch mehr für nicht-kirchliche Mitarbeitende öffnen. Die in erster Lesung beratene Vorlage sieht vor, dass sich Mitarbeitende der EKHN den Grundsätzen der evangelischen Kirche verpflichtet fühlen und dazu beitragen, „das Evangelium in Wort und Tat zu verkündigen“, ohne dabei selbst Mitglied einer christlichen Kirche sein zu müssen.

09.05.2025 mr

Kirchenpräsidentin fordert „gemeinsamen Einsatz für die Demokratie“

Die hessen-nassauische Kirchenpräsidentin Christiane Tietz hat die gesellschaftliche Rolle der Kirchen unterstrichen.

09.05.2025 mr

Papstwahl: Christiane Tietz hofft auf einen Brückenbauer

Die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Christiane Tietz, gratuliert den katholischen Christinnen und Christen sowie den benachbarten Bistümern Limburg und Mainz zur Wahl von Robert F. Prevost als Papst Leo XIV.
Menschen, die miteinander diskutieren

07.05.2025 pwb

Klimaschutz und Demokratie im Blick

Die Synode der EKHN tagt ab dem 8. Mai in Frankfurt am Main. Der Eröffnungsgottesdienst steht ganz im Zeichen von „80 Jahre Kriegsende". Zu den 45 Tagesordnungspunkten gehören der Bericht der Kirchenpräsidentin, die Nachhaltigkeitsstrategie, die Fusion zur Evangelischen Hochschule Hessen (EHH) und die diversitätssensible Kirche.

07.05.2025 mr

Neuapostolische Kirche unterstützt Notfallseelsorge

Die Neuapostolische Kirchengemeinde Bergstraße hat an den Förderverein der Notfallseelsorge Bergstraße eine Spende von 450 Euro übergeben. Das Geld wurde bei einem Benefizkonzert gesammelt.

06.05.2025 mr

Ausstellung thematisiert Liebe, Geschlecht oder Sexualität

Vom 6. bis zum 13. Mai ist die Ausstellung „Selbstbestimmt Bunt!" im Evangelischen Gemeindehaus Wald-Michelbach zu sehen. Gemeindepädagogin Birgit Ruoff lädt in Kooperation mit Pro Familia Jugendliche und junge Erwachsene dazu ein, sich selbstbestimmt mit den Themen Liebe, Geschlecht und Sexualität zu beschäftigen.

05.05.2025 mr

50 Teilnehmende beim Interkulturellen Frühstück des Hospizdienstes Odenwald

Nach der erfolgreichen Premiere im Jubiläumsjahr legte der Hospizdienst Odenwald das Interkulturelle Frühstück erfolgreich neu auf: Im Evangelischen Gemeindehaus Wald-Michelbach gab’s drei Vorträge zum Thema „Hoffnung in bewegten Zeiten“ und ein ausgedehntes Frühstück.

Tageslosung

Losung und Lehrtext für Dienstag, 20. Mai 2025
So spricht der HERR: Ich habe dein Gebet gehört und deine Tränen gesehen. Siehe, ich will dich gesund machen. 2. Könige 20,5
Der königliche Beamte sprach zu ihm: Herr, komm herab, ehe mein Kind stirbt! Jesus spricht zu ihm: Geh hin, dein Sohn lebt! Der Mann glaubte dem Wort, das Jesus zu ihm sagte, und ging hin. Und während er noch hinabging, begegneten ihm seine Knechte und sagten: Dein Kind lebt. Johannes 4,49-51
to top