Weitere Artikel
EKHN setzt sich ehrgeizige ökologische, soziale und ökonomische Ziele
Die Synode der Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat am Freitag (9. Mai) auf ihrer Frühjahrstagung in Frankfurt am Main den Weg frei gemacht für einen Klimaschutzplan, der mit dem nächsten Haushalt im Herbst 2025 beschlossen werden soll. Außerdem hat die Synode der EKHN als erste evangelische Kirche in Deutschland eine Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen.Witte-Karp wird neuer EKHN-Dezernent für kirchliche Dienste
Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat auf ihrer Frühjahrstagung am 9. Mai André Witte-Karp (48) mit großer Mehrheit zum neuen Dezernenten für das Dezernat 1, Kirchliche Dienste, gewählt.Kirche soll nicht ausgrenzen, sondern Vielfalt als Schatz sehen
Die Frühjahrssynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau hat beschlossen, eine Fachgruppe „Fachgruppe für Diversitätssensibilität und Diskriminierungskritik“ einzurichten. Erste Anregungen zum Thema Diversität wurden erarbeitet.EKHN stößt neues Mitarbeitsgesetz an
Die Evangelische Kirche in Hessen-Nassau will sich noch mehr für nicht-kirchliche Mitarbeitende öffnen. Die in erster Lesung beratene Vorlage sieht vor, dass sich Mitarbeitende der EKHN den Grundsätzen der evangelischen Kirche verpflichtet fühlen und dazu beitragen, „das Evangelium in Wort und Tat zu verkündigen“, ohne dabei selbst Mitglied einer christlichen Kirche sein zu müssen.Kirchenpräsidentin fordert „gemeinsamen Einsatz für die Demokratie“
Die hessen-nassauische Kirchenpräsidentin Christiane Tietz hat die gesellschaftliche Rolle der Kirchen unterstrichen.Papstwahl: Christiane Tietz hofft auf einen Brückenbauer
Die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Christiane Tietz, gratuliert den katholischen Christinnen und Christen sowie den benachbarten Bistümern Limburg und Mainz zur Wahl von Robert F. Prevost als Papst Leo XIV.Klimaschutz und Demokratie im Blick
Die Synode der EKHN tagt ab dem 8. Mai in Frankfurt am Main. Der Eröffnungsgottesdienst steht ganz im Zeichen von „80 Jahre Kriegsende". Zu den 45 Tagesordnungspunkten gehören der Bericht der Kirchenpräsidentin, die Nachhaltigkeitsstrategie, die Fusion zur Evangelischen Hochschule Hessen (EHH) und die diversitätssensible Kirche.Neuapostolische Kirche unterstützt Notfallseelsorge
Die Neuapostolische Kirchengemeinde Bergstraße hat an den Förderverein der Notfallseelsorge Bergstraße eine Spende von 450 Euro übergeben. Das Geld wurde bei einem Benefizkonzert gesammelt.Ausstellung thematisiert Liebe, Geschlecht oder Sexualität
Vom 6. bis zum 13. Mai ist die Ausstellung „Selbstbestimmt Bunt!" im Evangelischen Gemeindehaus Wald-Michelbach zu sehen. Gemeindepädagogin Birgit Ruoff lädt in Kooperation mit Pro Familia Jugendliche und junge Erwachsene dazu ein, sich selbstbestimmt mit den Themen Liebe, Geschlecht und Sexualität zu beschäftigen.50 Teilnehmende beim Interkulturellen Frühstück des Hospizdienstes Odenwald
Nach der erfolgreichen Premiere im Jubiläumsjahr legte der Hospizdienst Odenwald das Interkulturelle Frühstück erfolgreich neu auf: Im Evangelischen Gemeindehaus Wald-Michelbach gab’s drei Vorträge zum Thema „Hoffnung in bewegten Zeiten“ und ein ausgedehntes Frühstück.Tageslosung
Losung und Lehrtext für Dienstag, 20. Mai 2025
So spricht der HERR: Ich habe dein Gebet gehört und deine Tränen gesehen. Siehe, ich will dich gesund machen.
2. Könige 20,5
Der königliche Beamte sprach zu ihm: Herr, komm herab, ehe mein Kind stirbt! Jesus spricht zu ihm: Geh hin, dein Sohn lebt! Der Mann glaubte dem Wort, das Jesus zu ihm sagte, und ging hin. Und während er noch hinabging, begegneten ihm seine Knechte und sagten: Dein Kind lebt.
Johannes 4,49-51
