Weitere Artikel
Oliver Guthier als Jugendreferent im Dekanat Bergstraße eingeführt
Der 32-jährige Gemeinde-, Sozial- sowie Natur- und Wildnispädagoge Oliver Guthier wurde jetzt in sein neues Amt als Jugendreferent des Evangelischen Dekanats Bergstraße eingeführt. Er folgt auf den in den Ruhestand verabschiedeten Bruno Ehret und ist nun Kollege von Ulrike Schwahn.„Demokratie ist nicht nur eine Frage von Mehrheiten, sondern von Menschenrechten“
Christiane Tietz, seit 1. Februar Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), blickt mit Zuversicht auf die Bundestagswahl am 23. Februar. Sie hofft darauf, dass in der Gesellschaft christliche Werte wie Nächstenliebe und Zusammenhalt grundlegend bleiben, und rät, bei der Wahlentscheidung hinter die Wahlkampfpolemik zu schauen.„Demokratie stärken – Für alle. Mit Herz und Verstand“
Die großen christlichen Kirchen in Hessen rufen gemeinsam zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2025 auf. Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ setzen sie sich für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt ein und betonen die Bedeutung der Demokratie. Damit schließen sie sich einer Initiative an, die bereits von weiteren evangelischen Kirchen und Bistümern unterstützt wird.„Viele Gründe, ein Segen, deine Taufe" – in und an der Weschnitz
Die Evangelischen Kirchengemeinden Birkenau und Reisen laden für den 28. Juni ab 14.30 Uhr nach Birkenau zu einer Neuauflage ihres Tauffestes ein. Getauft wird in und an der Weschnitz. Das Motto lautet „Viele Gründe, ein Segen, deine Taufe“.„Nicht nur die Menschen lieben, die so sind, wie wir selbst“
Seit vielen Jahren bereits richtet die GEW am Stolperstein-Mahnmal in der Bensheimer Fußgängerzone immer zum Jahrestag der Auschwitz-Befreiung eine Gedenkveranstaltung aus. Für das Evangelische Dekanat Bergstraße sprach Dekanin Sonja Mattes.Oliver Guthier wird Jugendreferent im Dekanat Bergstraße
Der 32-jährige Gemeinde-, Sozial- sowie Natur- und Wildnispädagoge Oliver Guthier, bislang Jugendreferent im Evangelischen Dekanat Odenwald, tritt an der Bergstraße die Nachfolge des in den Ruhestand verabschiedeten Bruno Ehret an. Am Dienstag wird er im Heppenheimer Haus der Kirche in sein neues Amt eingeführt.Segen und Wanderstöcke mit Wegzehrung für die Verkündigungsteams
Die Verkündigungsteams der elf Nachbarschaften im Evangelischen Dekanat Bergstraße haben mit dem Jahreswechsel ihre Arbeit aufgenommen. Zuvor wurden die Hauptamtlichen bei einer Andacht gesegnet und mit Wanderstöcken und Wegzehrung ausgerüstet.Ministerpräsident Boris Rhein zeichnet Volker Jung mit Hessischem Verdienstorden aus
Kaum eine Stunde, nachdem Volker Jung das Amt des Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) an seine Nachfolgerin übergeben hat, erfuhr er eine ganz besondere Würdigung: Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein verlieh ihm in Wiesbaden den Hessischen Verdienstorden.Mindestens 500 Menschen fordern klare Kante gegen Rechtsextreme
Mindestens 500 Menschen haben an der Kundgebung „Lorsch bleibt stabil - Demokratie verteidigen“ teilgenommen, zu der das „Bündnis für Demokratie und Zivilcourage“ in Kooperation mit dem Verein „Fabian Salars Erbe“ und der „Initiative Lorsch bleibt stabil!“ am Sonntagnachmittag auf den Benediktinerplatz eingeladen hatte.Scharfsinnige Denkerin mit viel Herz
In einem live übertragenen Fernsehgottesdienst hat Dr. Volker Jung nach 16 Jahren als Kirchenpräsident sein Amt an Christiane Tietz übergeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Tietz als neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eingeführt.Tageslosung
Losung und Lehrtext für Samstag, 10. Mai 2025
Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist?
Jeremia 23,23
Zu der neunten Stunde rief Jesus laut: Eli, Eli, lama asabtani? Das heißt übersetzt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
Markus 15,34
