Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Willkommen

Herzlich willkommen auf der Homepage des Dekanats Bergstraße

EKHN-Frühjahrssynode

Kirchenpräsidentin fordert „gemeinsamen Einsatz für die Demokratie“

Die hessen-nassauische Kirchenpräsidentin Christiane Tietz hat die gesellschaftliche Rolle der Kirchen unterstrichen.

© Rolf Oeser

Kirchenpräsidentin gratuliert

Papstwahl: Christiane Tietz hofft auf einen Brückenbauer

Die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Christiane Tietz, gratuliert den katholischen Christinnen und Christen sowie den benachbarten Bistümern Limburg und Mainz zur Wahl von Robert F. Prevost als Papst Leo XIV.

© Peter Bongard

Austausch

„Trauercafé“ am 15. Mai in Wald-Michelbach

Das „Trauercafé“ der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Wald-Michelbach bietet einen geschützten Raum und Zeit für Gespräche über den Verlust eines Menschen. Das nächste Treffen findet am 15. Mai statt.

© Luca Peter / fundus-medien

Spende

Neuapostolische Kirche unterstützt Notfallseelsorge

Die Neuapostolische Kirchengemeinde Bergstraße hat an den Förderverein der Notfallseelsorge Bergstraße eine Spende von 450 Euro übergeben. Das Geld wurde bei einem Benefizkonzert gesammelt.

© Rebekka Riehl

Themencafé in Lorsch

Experte für Kriminalität im Netz weist auf Risiken hin

Beim Themencafé „Cyberkriminalität“ am 3. Juni in Lorsch informiert Michael Rühl vom Polizeipräsidium Südhessen über Kriminalität im Netz. Veranstalter ist die Fachstelle „Digitale Medienbildung“ des Evangelischen Dekanats Bergstraße.

© FotoRichter / Pixabay

Neues Angebot für Familien mit Kindern

Gott mit allen Sinnen auf dem Spielplatz entdecken

Am 17. Mai feiert die Spielplatzkirche in der Heppenheimer Nordstadt 2 ihre Premiere. Die Evangelische Kirche lädt ab 9.30 Uhr zum Ankommen und ab 10 Uhr zu einem kindgerechten und familientauglichen Gottesdienst ein. Anschließend gibt’s Getränke und Snacks.

© Marjonhorn / Pixabay

Gelungene Neuauflage

50 Teilnehmende beim Interkulturellen Frühstück des Hospizdienstes Odenwald

Nach der erfolgreichen Premiere im Jubiläumsjahr legte der Hospizdienst Odenwald das Interkulturelle Frühstück erfolgreich neu auf: Im Evangelischen Gemeindehaus Wald-Michelbach gab’s drei Vorträge zum Thema „Hoffnung in bewegten Zeiten“ und ein ausgedehntes Frühstück.

© Hospizdienst

100 Jahre Evangelische Kirchengemeinde Biblis

Chor „Ephata“ singt Bibliser Protestanten zum „Geburtstags" zwei Ständchen

Die Evangelische Kirchengemeinde Biblis feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Zum abwechslungsreichen Programm gehören auch zwei Konzerte des Chores „Ephata“. Die Sängerinnen und Sänger gastieren am 27. September ab 16 Uhr sowie ab 18 Uhr im Gotteshaus. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

© Chor „Ephata“

Kirchentag

Weichen für Frieden und Zusammenhalt stellen

Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag ist zu Ende gegangen. Wie erhofft gelang es erneut über 100.000 Menschen für den Kirchentag zu begeistern. Die Kirchentagspräsidentin versicherte, dass "der Dialog in Gemeinschaft uns weiter führt." Auch EKHN-Kirchenpräsidentin Tietz vermittelte während des Glaubensfestivals ermutigende und wegweisende Impulse.

Menschen tragen eine Weltkugel © Peter Bongard, DEKT

Auftakt am 23. und 24. Mai

Hospizdienst Odenwald startet einen neuen Ausbildungskurs

Der Hospizdienst Odenwald in Trägerschaft des Evangelischen Dekanats Bergstraße bietet ab 23./24. Mai wieder einen neuen Ausbildungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter an.

© Tobias Frick / fundus-medien.de

Kultur-Tipp

Cantemus gibt Frühlingskonzert in der Seeheimer Laurentiuskirche

Der Kammerchor Cantemus Bensheim präsentiert am 24. Mai, Samstag, 19 Uhr, in der Evangelischen Laurentiuskirche Seeheim (Kirchstraße 9) einen bunten Strauß europäischer A-cappella-Chormusik.

© Armin Falb

80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs

Musikalische Lesung: „Dass ein gutes Deutschland blühe…“

Der Schauspieler Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 gestalten am 21. Mai ab 20 Uhr in der Lampertheimer Domkirche eine musikalische Lesung mit dem Titel : „Dass ein gutes Deutschland blühe…“. Damit wird an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren erinnert.

© Markus C. Hurek

Reihe „Gott und die Welt“

Impulsvortrag und Diskussion über Chancen und Risiken von KI

In ihrer Reihe „Gott und die Welt“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen für den 22. Mai ab 19.30 Uhr ins Pfarrer-Reith-Haus zu einem Impulsvortrag und einer Diskussion über Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz ein.

© Alexandra Koch / Pixabay

Kultur-Tipp

„Schmackes“ gastiert mit Klezmer und Balkanmusik in Alsbach

Die Evangelische Kirchengemeinde Alsbach lädt in Kooperation mit dem Arbeitskreis Zwingenberger Synagoge für den 16. Mai, Freitag, 19.30 Uhr, zu einem Konzert mit Klezmer und Balkanmusik ein. Im Alsbacher Bürgerhaus Sonne (Hauptstraße 26) gastiert eine vierköpfige Band, deren Name zugleich Programm ist: „Schmackes“.

© Andre Voran

Weitere Artikel

13.02.2025 mr

Kirchentag für Klein und Groß am 29. Juni in Reichenbach

Daniels Abenteuer im fremden Land stehen im Mittelpunkt des Kirchentags für Klein und Groß am 29. Juni in Reichenbach. Der Evangelische Nachbarschaftsraum Odenwald Nord und das Dekanat laden gemeinsam dazu ein.

13.02.2025 mr

Auf Schusters Rappen durch die Nachbarschaft Bensheim

Zu einem Frühjahrspilgern lädt die Evangelische Nachbarschaft Bensheim für den 31. Mai ein. Auf der 13 Kilometer langen Tour geht es zu den Gotteshäusern in Gronau, Schönberg, Auerbach sowie zur Michaelskirche in Bensheim.

13.02.2025 mr

Tauffest am Meerbach mit Platzkonzert und Entenrennen

„Bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht.“ Unter diesem Bibelwort (Psalm 36,10) steht das erste Tauffest am Meerbach, zu dem die Evangelischen Kirchengemeinden Gronau-Zell und Schönberg-Wilmshausen für den 18. Mai, Sonntag, nach Gronau einladen.

12.02.2025 sru

„Gottes Wort zum Leuchten bringen“

Myles Gajda aus Langstadt, Dr. Jörg Immanuel Herrfurth aus Zotzenbach, Sabine Krüger aus Reinheim, Ellen Lamprecht aus Geisenheim und Albrecht Mengler aus Spachbrücken wurden am vergangenen Sonntag im Gottesdienst in Reinheim durch Propst Stephan Arras beauftragt und als Lektorinnen und Lektoren eingeführt.

10.02.2025 mr

Notfallseelsorge leistete in 157 Fällen „Erste Hilfe für die Seele“

Bei 157 Einsätzen standen die Frauen und Männer der Notfallseelsorge im Kreis Bergstraße im Jahr 2024 Menschen zur Seite, die von einem plötzlichen Notfall betroffen waren. Christliche Nächstenliebe ist der Antrieb der aktuell knapp 60 Ehrenamtlichen.

10.02.2025 mr

Julie Schmitt lernt jetzt erst einmal Schweizerdeutsch

Vikarin Julie Schmitt wird am Sonntag, 16. Februar, von Propst Stephan Arras zur Pfarrerin ordiniert. Der Gottesdienst findet in der Evangelischen Kirche Hofheim/Ried statt und beginnt um 9.30 Uhr.

09.02.2025 mr

Mit Vorlesen hat das Bibelerzählen rein gar nichts zu tun

Bei der gelungenen Premiere des „Erzählzeit“-Projekts im Evangelischen Dekanat Bergstraße waren 15 Bibelerzählerinnen und Bibelerzähler im Einsatz. Und das nicht nur in klassischen Sonntagsgottesdiensten von Kirchengemeinden, sondern auch im Rahmen der Lautertaler Kirchennacht und in der Vitos-Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.

07.02.2025 mr

„Pause mit Gott - kleine Rituale für den Familienalltag“

Wer Anregungen sucht, wie die religiöse Erziehung von Kindern und das Leben mit Gott alltagstauglich funktionieren kann, der findet in der neuen Broschüre „Pause mit Gott - kleine Rituale für den Familienalltag“ Ideen, die ganz einfach und ohne große Vorbereitung umsetzbar sind.

07.02.2025 mr

OWK Gras-Ellenbach unterstützt Hospizdienst Odenwald mit Spende

Aus Anlass seines 100-jährigen Bestehens im vergangenen Jahr spendete der Odenwaldklub Gras-Ellenbach dem Hospizdienst Odenwald, der in 2024 seinen 30. „Geburtstag“ feierte, jetzt 200 Euro.

06.02.2025 mr

Das Motto der nächsten Impulspost lautet: „Du bist nicht allein allein“

Einsamkeit – ein Gefühl, das viele Menschen kennen und dass jeden persönlich, aber auch unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen stellt. Mit der kommenden Impulspost, die ab Anfang Juni 2025 an alle EKHN-Mitglieder versendet wird, widmet die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau sich diesem Gefühl.

Tageslosung

Losung und Lehrtext für Samstag, 10. Mai 2025
Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Jeremia 23,23
Zu der neunten Stunde rief Jesus laut: Eli, Eli, lama asabtani? Das heißt übersetzt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Markus 15,34
to top