Aktuelle Nachrichten
Eine neue Pfarrerin für Alsbach
Hannah Woernle ist die neue Pfarrerin der Evangelischen Gemeinde Alsbach. Für die 29jährige ist es die erste Pfarrstelle. Der Starkenburger Propst Stephan Arras wird sie am 3. Dezember ordinieren und in ihren Dienst einführen.Jugendgottesdienst: Alles Krise, oder was?
Die Jugendband des Evangelischen Dekanats Bergstraße, die im Heppenheimer Haus der Kirche zu Hause ist, wird zunehmend auch über die Kreisgrenzen hinaus angefragt. Der Frankfurter Stadtjugendpfarrer Rasmus Bertram hatte den Auftritt der Gruppe im Sommer auf dem Jugendkirchentag in Gernsheim erlebt und war so begeistert, dass er sie jetzt für einen Buß- und Bet-Gottesdienst in die Frankfurter Jugendkirche St. Peter holte.Gütesiegel für Kita Nordheim
Die evangelische Kita Biblis-Nordheim ist eine von 14 Kindertagesstätten in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), die jetzt mit dem evangelischen Gütesiegel für Kindereinrichtungen ausgezeichnet wurden. Die bundesweite Auszeichnung prämiert Einrichtungen, die in ihrer religions- und sozialpädagogischen Arbeit eine besondere Qualität gewährleisten.Mit dem Fernrohr Gottes Schöpfung im Blick
Der Groß-Rohrheimer Pfarrer Martin Müller geht in den Ruhestand. Der Starkenburger Propst Stephan Arras wird ihn am 27. November verabschieden und von seinen Aufgaben entpflichten. Der Gottesdienst in der evangelischen Kirche Groß-Rohrheim beginnt um 14 Uhr.Ein Herz für die Chorarbeit
Julia Klöpfer ist neue Dekanatskantorin mit Dienstsitz in der Evangelischen Kirchengemeinde Seeheim-Malchen. Die 28jährige beginnt ihre Tätigkeit am 1. November.Präventionskampagne für Kita-Fachkräfte
Im Rahmen der Kampagne "Brich dein Schweigen - hinter jedem Missbrauch steckt ein Gesicht", haben der Kinderschutzbund, Wildwasser e.V., Darmstädter Hilfe und Polizei Fachkräfte von evangelischen Kitas im Dekanat Bergstraße und weiteren südhessischen Kindertagesstätten über "sexualisierte Gewalt" informiert. Die Veranstaltung, bei der das Evangelische Dekanat Bergstraße Kooperationspartner war, fand online statt.Humor hilft beim Umgang mit Demenz
„Das H in der Suppe“ lautete der Titel einer Veranstaltung, zu der die AG Demenz Nördliche Bergstraße eine fachkundige Expertin ins Evangelische Gemeindehaus Alsbach eingeladen hatte. Das Kürzel „H“ steht für Humor und was eine humorvolle Grundhaltung gegenüber Demenzkranken bedeutet, das erläuterte die Geriatrieclownin und Dozentin für Humor in der Pflege Katharina Müller.Kirche ist einem Auftrag verpflichtet
Dekan Arno Kreh hat bei der Synodentagung des Evangelischen Dekanats Bergstraße in Lampertheim an die 44 Kirchengemeinden appelliert, sich möglichst bis Ende dieses Jahres auf die Bildung von Nachbarschaften zu verständigen.Jugendband rockt die Kerwe
Die Jugendband des Evangelischen Dekanats Bergstraße mit ihrem Coach, dem Dekanatsjugendreferenten Bruno Ehret hat in diesem Jahr bei der Eröffnung der Auerbacher Kerwe mitgewirkt.Nachbarschaften im Fokus
Die Synode des Evangelischen Dekanats Bergstraße kommt am Freitag, den 14. Oktober, in der Lampertheimer Notkirche (Römerstr. 94) zu ihrer Herbsttagung zusammen. Die 100 Synodalen aus den 44 Kirchengemeinden befassen sich unter anderem mit der Bildung von Nachbarschaftsräumen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken











