Aktuelle Nachrichten
Mehr als 8000 Aktive in der Flüchtlingshilfe
Die aktuelle Statistik der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zeigt Überraschendes: Mehr als 8.000 Frauen und Männer engagieren sich in 655 Gemeinden aktiv in der Flüchtlingshilfe. Im Dekanat Bergstraße gibt es nahezu in jeder Kirchengemeinde ehrenamtliche Helfer/innen.Beten für die Terroropfer
Schon wieder Terror. Schon wieder Tote. Schon wieder unermessliches Leid. Kann man – wenige Stunden nach der Tat in Nizza – den Anschlag kommentieren? Können wir Stellung beziehen? Was können wir nur sagen?Jugendliche für Kinder mit Kindern
Kinderkirche liegt im Trend. Immer mehr Jugendliche sind bereit, Gottesdienste für Kinder und mit Kindern zu gestalten. 28 junge Menschen nahmen jetzt an einem Grundkurs teil, den das Evangelische Dekanat Bergstraße im Heppenheimer Haus der Kirche veranstaltete."Grenzen öffnen für Menschen, Grenzen schließen für Waffen!“
Die Kirchen haben den deutlichen Anstieg deutscher Rüstungsexporte scharf kritisiert. Sie fordern von der Bundesregierung eine grundlegende Änderung der Rüstungsexportpolitik.Wer leistet Erste Hilfe für die Seele?
Die Notfallseelsorge (NFS) wird zunehmend gefordert und damit steigt auch der Bedarf an weiteren Mitarbeitenden. Für den im September 2016 beginnenden neuen Ausbildungskurs sucht die NFS deshalb interessierte Ehrenamtliche für die aktive Mitarbeit.Sonntagsschutz - Kommunen in der Pflicht
Die Allianz für den freien Sonntag in Hessen hat an die Landesregierung in Wiesbaden appelliert, die Kommunen beim Sonntagsschutz in die Pflicht zu nehmen. Sie sollten dazu angehalten werden, die aktuelle Rechtssprechung zu beachten und vor Ort umzusetzen.Benoki sucht ehrenamtliche Betreuer/innen
Das Evangelische Dekanat Bergstraße hat einen kostenlosen Betreuungs-Notdienst für Kinder namens Benoki eingerichtet, der nach den Sommerferien seine Arbeit aufnehmen wird. Dafür suchen wir noch ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer, die sich für Familien und Kinder engagieren möchten.Da legst dich nieder
Beim Tag der offenen Tür im Heppenheimer Haus der Kirche war bei einem Quiz fundiertes Wissen über das Evangelische Dekanat Bergstraße gefragt. Als Hauptpreis gab es einen der begehrten, weil im Handel nicht erhältlichen Liegestühle mit der Aufschrift „Sonntag – ein Geschenk des Himmels“, der postwendend im Sonntags-Gottesdienst zum Einsatz kam.Wie gelingt Integration?
Integration braucht Zeit und einen besonderen Raum, um ein gelingendes Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft Kultur und Religion zu ermöglichen. Das war das Ergebnis einer Veranstaltung, zu der das Evangelische Dekanat Bergstraße ins Heppenheimer Haus der Kirche eingeladen hatte.Zu Gast bei Luthers
Die Lebensgeschichte der Katharina von Bora bot den Stoff für eine Lesung mit verteilten Rollen, zu der der Ökumenische Arbeitskreis für Erwachsenenbildung Heppenheim eingeladen hatte.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken