Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Willkommen

Herzlich willkommen auf der Homepage des Dekanats Bergstraße

Zukunftsprozess „ekhn2030“

„Man merkt: Wir sind ein Jahr weiter!“

Aus den ursprünglich 44 Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Bergstraße sind elf Nachbarschaftsräume gworden - PfarrerInnen, GemeindepädagogInnen und KirchenmusikerInnen arbeiten in ihnen als Verkündigungsteams zusammen. Die Dekanatsleitung hatte die Hauptamtlichen erneut zu einer Klausurtagung eingeladen.

© Michael Ränker

Trauerkultur

FAQs rund um die evangelisch geprägte Bestattung

Eine anstehende Bestattung bringt viele Fragen mit, zumal trauernde Menschen ohnehin belastet sind. Die folgenden Antworten zu dem am häufigsten gestellten Fragen sollen in dieser herausfordernden Phase Orientierung bieten.

Grafik mit einer Urne und Kerzen © Getty Images, BSVIT

Winteraktion des ZGV

„Mit Energie gewinnen“

Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung (ZGV) der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) vergibt 15 kostenlose Energieberatungen für Kirchengemeinden – im Wert von je 1.500 €. Gemeinsam werden Einsparpotenziale bei Strom, Wärme und Wasser entdeckt – für mehr Klimaschutz und weniger Kosten. Jetzt bewerben bis zum 15. November 2025.

Grafik der Energieeffizienzklassen auf einem Gebäude © Kathrin Werner, MDHS

Spiritualität

Bei geistlichen Übungen dem „Gott meines Lebens“ begegnen

Pfarrer Thomas Höppner-Kopf bietet mit „Du! Gott meines Lebens!“ geistliche Übungen für den Alltag an. Die Teilnehmenden sollen sich auf einen gemeinsamen Weg machen, um dem „Gott meines Lebens“ zu begegnen.

© Rolf Oeser / fundus-medien.de

Am 1. November in Seeheim

„Ora Blu“ gibt Konzert: „Musik al Gusto“

Das Instrumental-Ensemble „Ora Blu“ gastiert am 1. November, Samstag, in der Laurentiuskirche der Evangelischen Kirchengemeinde in Seeheim (Kirchstraße 9). Unter der Überschrift „Musik al Gusto“ tritt das Quartett ab 17 Uhr auf.

© Ora Blu

Ausbildung „Bibelerzählen“

Biblische Geschichten frei, lebendig und mitreißend erzählen

Die Bibel ist ein Buch voller Erzählungen – dramatische, tröstliche und geheimnisvolle Berichte von Menschen, die Gott begegnen, von Wundern, Aufbrüchen und Glaubenserfahrungen. Diese Texte wollen gehört, erlebt und weitererzählt werden – nicht nur gelesen.

© Sandra Hirschke / fundus-medien.de

Am 1. November in Fürth

Orgelmusik, Chorgesang und Bläserarrangements sorgen für Klangvielfalt

Am Samstag, den 1. November, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Fürth im Odenwald ab 18 Uhr zu einem besonderen Kirchenkonzert in ihr Gotteshaus (Ellenbacher Straße 15) ein. Musikfreunde dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das unterschiedliche Generationen und Klangfarben miteinander verbindet.

© Michael Ränker

„Tage der seelischen Gesundheit“

Gospelchor Getogether fordert auf: „Sing it out loud!“

Unter dem Motto „Sing it out loud!“ gibt der Gospelchor Getogether am 1. November ab 18 Uhr anlässlich der „Tage der seelischen Gesundheit“ im Kreis Bergstraße ein Konzert in der Evangelischen Christuskirche Heppenheim.

© Gospelchor Getogether

Orgelkonzert in der vollen Bergkirche Auerbach

„Filmmusik und Klassikhits“: Klanggewalt und Gänsehaut

Einen Abend voller Emotionen, bekannter Melodien und beeindruckender Klangvielfalt erlebten fast 300 Besucher in der vollbesetzten Bergkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Auerbach. Einige Besucher mussten das Konzert sogar im Stehen verfolgen.

© Veranstalter

Filmvorführung am 30. Oktober in Lorsch

„Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“

Die Evangelische Kirchengemeinde Lorsch, die Ökumenische Flüchtlingshilfe Lorsch sowie die Initiative „Lorsch bleibt stabil“ laden für den 30. Oktober, Donnerstag, 19 Uhr, zu einer Vorführung des Filmes „Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“ ein. Veranstaltungsort ist das „Haus Emmaus“ (Wingertsbergstraße 25), der Eintritt ist frei. An die Filmvorführung schließt sich eine Diskussion an.

© zclionwy / Pixabay

Sechs neue Lektorinnen und Lektoren beauftragt

„Gottes Wort braucht Menschen, die es aussprechen“

Nach einjähriger Ausbildung bei Pfarrer Markus Müsebeck sind Eva Ewig, Beate Jochum, Thomas Mietzker, Rouven Oettinger, Dr. Peter Thoele sowie Anke Thürigen nun berechtigt, unter Verwendung von vorgegebenen Texten verantwortlich Gottesdienste zu leiten. Propst Stephan Arras hat sie mit dem ehrenamtlichen Lektoren-Dienst beauftragt.

© Michael Ränker

In der Stephanusgemeinde am 31. Oktober

Am Reformationstag Kirche wie im Wohnzimmer

Die Evangelische Nachbarschaft Bensheim lädt am Reformationstag ab 19 Uhr zur Wohnzimmerkirche ein. Veranstaltungsort ist die Stephanusgemeinde an der Eifelstraße 37.

© Pixabay

Vorbereitungsangebote für Multiplikator*innen

Weltgebetstag 2026 trägt den Titel „Kommt! Bringt eure Last.“

Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau unterstützt gemeinsam mit dem Ökumenischen Arbeitskreis Weltgebetstag Haupt- und Ehrenamtliche dabei, den Weltgebetstag 2026 zu gestalten. Es gibt Vorbereitungsangebote für Multiplikator*innen auf dem gesamten Gebiet der EKHN.

© Gift Amarachi Ottah / WGT

Reihe „Gott und die Welt“

„Kann man euch Journalisten noch trauen?“

„Kann man euch Journalisten noch trauen?“, so lautet das Thema der nächsten Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Gott und die Welt“, zu der die Evangelische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen am 30. Oktober einlädt.

© DieElchin / Pixabay

Ausstellung, Gottesdienst, Zeitzeugengespräch

Veranstaltungsreihe zu „80 Jahre Kriegsende in Heppenheim“

Eine Ausstellung mit Vortrag, ein Gedenkgottesdienst mit Empfang sowie ein Zeitzeugengespräch sind dem Thema „80 Jahre Kriegsende in Heppenheim“ gewidmet. Veranstalterin ist die Kirchengemeinde „Evangelisch in Heppenheim“ in Kooperation mit der Kommune.

© Stadtarchiv Heppenheim, Bestand H 1, Nr. 1.5.
Die nächsten Veranstaltungen

Es wurden keine Ergebnisse zu Ihrer Suchanfrage gefunden.

Weitere Artikel

14.09.2025 mr

Flüchtige Augenblicke des täglichen Lebens in Bildern eingefangen

In der Reihe „Kunst in der Kirche“ sind ab dem 12. Oktober im Gotteshaus der Evangelischen Kirchengemeinde Mörlenbach Bilder von Marlies Walkowiak zu sehen. Die Vernissage der Ausstellung „Momente“ beginnt um 11.30 Uhr. Die Motive zeigen flüchtige Augenblicke des täglichen Lebens.

14.09.2025 mr

Fußball-Schiri ermutigt Kirchenvorstände: „Keine Angst vor Fehlern!“

Fast 20 Jahre lang hat Lutz Wagner als Schiedsrichter in der Fußball-Bundesliga gearbeitet, jetzt tritt der 62-Jährige als Führungskräfte-Coach auf - das Evangelische Dekanat hatte ihn als Keynote Speaker für einen motivierenden Abend verpflichtet, der vor allem den ehrenamtlichen Entscheidern in den Kirchenvorständen gewidmet war.

11.09.2025 hf

Buß- und Bettag mit Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen

Zu einem zentralen Gottesdienst mit Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen lädt die EKHN für Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November, 19 Uhr, in die Pauluskirche in Darmstadt ein. Kirchenleitung und Kirchensynode hatten im April 2023 das Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen beschlossen.

09.09.2025 mr

Herbstfreizeit unter dem Motto „Mit allen Sinnen“

In der ersten Woche der Herbstferien - vom 5. bis 10. Oktober, Sonntag bis Freitag - lädt die Evangelische Kirche Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren zu einer erlebnisreichen Herbstfreizeit ein. Ziel ist das Jugendhaus Maria Einsiedel in Gernsheim.

09.09.2025 mr

Bestseller-Autor Ruprecht Polenz liest und diskutiert in Fürth

Am 17. November liest Ruprecht Polenz in Fürth aus seinem Bestseller „Tu was! Kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie“ und diskutiert mit dem Publikum. Gastgeber ist die Evangelische Kirchengemeinde.

09.09.2025 mr

GüT Bergstraße heißt PraktikantInnen herzlich willkommen

Mit einem Einführungs- und Informationstag hat die Gemeindeübergreifende Trägerschaft für Kindertagesstätten (GüT) im Evangelischen Dekanat Bergstraße ihre neuen Praktikantinnen und Praktikanten herzlich willkommen geheißen.

08.09.2025 mr

„Kirche im Wandel - (sakrale) Räume anders gestalten“

Das Katholische Bistum Mainz lädt im Rahmen des Reformprozesses „Pastoraler Weg“ im September zu einer Doppelausstellung mit dem Titel „Kirche im Wandel - (sakrale) Räume anders gestalten“ nach Seeheim ein.

08.09.2025 mr

60 Jahre Evangelische Kirche Reisen: Großes Festgeläut am Freitag

Mit einem großen Festgeläut wird an diesem Freitag voller Dankbarkeit an den Bau und die Einweihung der Evangelischen Kirche Reisen vor 60 Jahren erinnert. Das Jubiläum wird dann am 21. September mit einem Festgottesdienst und einem Gemeindefest gefeiert.

07.09.2025 mr

Wenn Schülerinnen auf Sendung gehen und Drohnen durch die Turnhalle steuern

Die Liebfrauenschule Bensheim hat erstmals zu einem Medienbildungstag mit verpflichtender Teilnahme für alle Schülerinnen eingeladen. Dabei kooperierte das Mädchengymnasium mit dem Referat für Digitale Medienbildung des Evangelischen Dekanats Bergstraße. Die Premiere war ein voller Erfolg.

03.09.2025 cvdressler

Sarah Vecera erhält Katharina-Zell-Preis 2025

Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau zeichnet Sarah Vecera aus für ihr Engagement zur Überwindung von Rassismus, Sexismus und Diskriminierung in der Kirche.

Tageslosung

Losung und Lehrtext für Sonntag, 26. Oktober 2025
Weigere dich nicht, dem Bedürftigen Gutes zu tun, wenn deine Hand es vermag. Sprüche 3,27
Wenn in eure Versammlung ein Mann kommt mit einem goldenen Ring und in herrlicher Kleidung, es kommt aber auch ein Armer in unsauberer Kleidung, und ihr seht auf den, der herrlich gekleidet ist, und sprecht zu ihm: Setz du dich hierher auf den guten Platz!, und sprecht zu dem Armen: Stell du dich dorthin!, oder: Setz dich unten zu meinen Füßen!, macht ihr dann nicht Unterschiede unter euch und urteilt mit bösen Gedanken? Jakobus 2,2-4
to top