Weitere Artikel
Kurs „Smartphone entdecken“ erstmals in Bickenbach
Der Kurs „Smartphone entdecken für die Generation 55plus“ des Evangelischen Dekanats Bergstraße wird erstmals in Bickenbach angeboten. Smartphone-Nutzer können im Rahmen des „Smartphone-Cafés“ Fragen rund um die Handynutzung stellen und ihr Wissen vertiefen.Spenden für Betroffene des Anschlags von Magdeburg
Fünf Menschen sind bei dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am 20. Dezember 2024 getötet worden. Immerhin soll sich keiner der Schwerverletzten mehr in Lebensgefahr befinden. Um Angehörige der Opfer und Betroffene zu unterstützen, haben DRK, Caritas und Diakonie ein Spendenkonto eingerichtet.„Prüfet alles und behaltet das Gute!“
Der Vers der Jahreslosung für 2025 regt dazu an, Gewohnheiten zu hinterfragen und zu prüfen, was einem guten Miteinander dient und den Glauben stärkt.Weihnachten lenkt Blick auf das „Lichtvolle“ in der Dunkelheit
Der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Volker Jung, hat am ersten Weihnachtsfeiertag in Frankfurt auf die Botschaft des Festes hingewiesen, auch in dunklen Zeiten, Zeichen des Lichts zu setzen.Christliche Exerzitien während der Rauhnächte
Schon in den Wochen vor den Rauhnächten werden Empfehlungen zu Praktiken wie dem Räuchern auf Social Media ausgetauscht. Auch im christlichen Umfeld gewinnen die Rauhnächte an Bedeutung und können als „zwölf heilige Nächte“ in Form von „Exerzitien im Alltag“ feierlich praktiziert werden. Wir zeigen, wie sich die Glaubenspraxis individuell umsetzen lässt.Hospizdienst Odenwald zieht gute Bilanz seines Jubiläumsjahres
Der Hospizdienst Odenwald hat im zu Ende gehenden Jahr sein 30-jähriges Bestehen mit einer Reihe von Informations- und Kulturveranstaltungen gefeiert und jetzt eine gute Bilanz gezogen. Schwerpunkt des neuen Jahres sind die Aus- und die Weiterbildung von Ehrenamtlichen.Engel – Gottes Absichten in die Herzen der Menschen bringen
Weihnachtsengel strahlen als Christbaumschmuck oder verschönern Wohnungen als Dekofiguren. Sie erinnern an die wichtige Rolle des Engels in der christlichen Weihnachtsgeschichte. Tatsächlich haben Engel eine entscheidende Bedeutung im Christentum, die wir hier veranschaulichen. Ein Beitrag von evangelisch.de weist darauf hin, dass die Engel der Bibel durchaus musikalisch waren.Die schönsten Weihnachtslieder zum Mitsingen und Mitspielen
Wer singt, Musik hört oder macht, steigert sein Wohlbefinden - das haben Studien gezeigt. Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine gute Gelegenheit, Lieder wie "Tochter Zion" anzustimmen. Noten und Hörbeispiele unterstützen beim Musizieren.„Der menschenverachtende Anschlag von Magdeburg macht fassungslos"
Mindestens fünf Menschen sind bei einem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg am Freitag, 20. Dezember 2024, getötet worden. Die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs und der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzung, bekunden ihr Mitgefühl angesichts der erschreckenden Tat.Podcast mit dem scheidenden Kirchenpräsidenten Volker Jung
Volker Jung hat am 31. Dezember seinen letzten offiziellen Tag als Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau - nach 16 Jahren im Amt. Im indeonpodcast "Deeptalk" zieht er mit Podcasterin Charlotte Mattes Bilanz und schaut nach vorne.Tageslosung
Losung und Lehrtext für Montag, 12. Mai 2025
Wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet, so will ich mich von euch finden lassen, spricht der HERR.
Jeremia 29,13-14
Und siehe, eine Frau, die seit zwölf Jahren den Blutfluss hatte, trat von hinten an ihn heran und berührte den Saum seines Gewandes. Denn sie sprach bei sich selbst: Wenn ich nur sein Gewand berühre, so werde ich gesund. Da wandte sich Jesus um und sah sie und sprach: Sei getrost, meine Tochter, dein Glaube hat dir geholfen. Und die Frau wurde gesund zu derselben Stunde.
Matthäus 9,20-22
