Weitere Artikel
„Verstehen - Vergeben - Versöhnen“ in Lampertheim zu sehen
Das Evangelische Dekanat Bergstraße hat im Jahr 2019 eine Ausstellung mit den Porträts von Zeitzeugen aus der Region konzipiert, die noch bewusste Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg haben. Der Titel der Ausstellung ist programmatisch zu verstehen: „Verstehen – Vergeben – Versöhnen“. Jetzt sind die Porträts erneut zu sehen.Bescheidener Kämpfer für Frieden und Gerechtigkeit
Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der EKHN, würdigte das Engagement des verstorbenen Papstes Franziskus als „bleibendes Vermächtnis für die gesamte christliche Gemeinschaft“.Zum Tod von Papst Franziskus
Am Morgen des Ostermontages 2025 ist Papst Franziskus gestorben. Martin Bräuer aus dem Konfessionskundlichen Institut würdigt den Papst, der für eine „Ökumene des Handelns“ plädierte.Die Ostergeschichte auf Hessisch
Martin Luther hat die Bibel - und damit die Ostergeschichte - ins Deutsche übersetzt. Und so klingt die Übersetzung ins Hessische.Eine Ostergeschichte für Kinder
Viele Kinder freuen sich auf Ostern. Doch der Ursprung des Festes ist komplex. Kindgerecht wird hier die Osterbotschaft erzählt.Kreuz als Ort der Liebe begreifen
Christiane Tietz, Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), erinnert zu Karfreitag daran, dass der Tod von Jesus Christus als Akt der Liebe und der Nähe Gottes verstanden werden kann – und dass im Verstehen seines Todes der Grund liegt, weshalb es die Weltreligion des Christentums überhaupt gibt.Was ist die christliche Bedeutung von Ostern?
An Ostern feiern Christinnen und Christen weltweit die Auferstehung Jesu. Aber wie können wir mit den Zweifeln an diesem Ereignis umgehen?Beim Tanz in den Mai wird das Hüttenfelder Wappen enthüllt
Die Evangelische Kirchengemeinde Hüttenfeld lädt für den 30. April erneut zu einer Tanz-in-den-Mai-Veranstaltung in die Gustav-Adolf-Kirche ein. Der Mai-Tanz bildet auch den Rahmen, um das neugeschaffene Ortswappen – eine Initiative der Kirchengemeinde – erstmals der Öffentlichkeit vorzustellen.Kurs „Smartphone entdecken“ in Hofheim
Der Kurs „Smartphone entdecken für die Generation 55plus“ des Evangelischen Dekanats Bergstraße wird nun auch in Hofheim/Ried angeboten. Smartphone-Nutzer können im Rahmen des „Smartphone-Cafés“ Fragen rund um die Handynutzung stellen und ihr Wissen vertiefen.Checkliste für ein unvergessliches Familienfest zur Konfirmation
Unsere Checkliste zur Konfirmationsplanung unterstützt Eltern dabei, damit die Feier entspannt abläuft und die wertvolle Zeit mit den Liebsten genossen werden kann.Tageslosung
Losung und Lehrtext für Donnerstag, 18. September 2025
/Der HERR spricht:/ Warum zählt ihr Geld dar für das, was kein Brot ist, und euren sauren Verdienst für das, was nicht satt macht? Hört doch auf mich, so werdet ihr Gutes essen.
Jesaja 55,2
/Jesus sprach:/ Diese Witwe hat von ihrer Armut ihre ganze Habe eingelegt, alles, was sie zum Leben hatte.
Markus 12,44
