Aktuelle Nachrichten
Mit der mobilen Kirche vor dem Supermarkt
„Ach, wo ich Sie gerade mal sehe…“ So oder ähnlich beginnen die Gespräche, die Gemeindepfarrer Dieter Wendorff an seiner mobilen Kirche führt, die er vor dem Eingang zu einem Supermarkt in Birkenau platziert hat. Seine Devise: „Wir müssen raus und zu den Leuten gehen.“Vertrauen ist das schönste Geschenk
Die langjährige Klinikseelsorgerin, Pfarrerin Karin Herrmann-Brandenburg, geht in den Ruhestand. Sie wird am kommenden Freitag bei einem Gottesdienst von der Starkenburger Pröpstin Karin Held verabschiedet.Vielfalt der Musik pflegen
Michaela Kögel hat als neue Dekanatskantorin mit Sitz in der Gemeinde Seeheim-Malchen ihren Dienst begonnen. Sie ist Nachfolgerin von Marion Huth, die Ende April in den Ruhestand verabschiedet wurde.Kirchentag für Groß und Klein
Das Evangelische Dekanat Bergstraße veranstaltet am 11. Juli in Lampertheim erstmals einen Kirchentag für Groß und Klein. Anmeldeschluss ist am 2. Juli. Danach können aus organisatorischen Gründen keine Anmeldungen mehr entgegen genommen werden.Bilanz der Kirchenvorstandswahlen
Die Wahlbeteiligung bei den Kirchenvorstandswahlen im Evangelischen Dekanat Bergstraße ist gestiegen. 21,2 Prozent der Wahlberechtigten gaben ihre Stimme ab.Von der Kinderstunde zur Gemeindeleitung
Bei den Kirchenvorstandswahlen in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau können auch Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren gewählt werden. Im Evangelischen Dekanat Bergstraße wollen mit Beedenkirchen, Bickenbach, Bürstadt, Bobstadt, Gadernheim, Hofheim, Hüttenfeld, Reichenbach und der Viernheimer Auferstehungsgemeinde neun von 44 Gemeinden junge Menschen für die Arbeit im Kirchenvorstand gewinnen.„Traut euch, es lohnt sich!“
Der Hospizdienst Odenwald des Evangelischen Dekanats Bergstraße will neue Ehrenamtliche gewinnen, die Menschen auf ihrem letzten Lebensweg begleiten und deren Angehörigen beistehen. Der Ausbildungskurs beginnt im September. Einzelheiten erfahren Interessierte bei einer unverbindlichen Informationsveranstaltung am 15. Juni.Auf zwei Rädern die Schöpfung bewahren
Aktionen, die die Coronabestimmungen einhalten und zugleich klimaverträglich sind, hat sich die Evangelische Jugend im Dekanat Bergstraße um ihren Jugendreferenten Bruno Ehret auf die Fahne geschrieben. So ging es am letzten Mai-Wochenende mit den Fahrrädern quer durch den Westen des Dekanats.„Feuer und Flamme für Jesus“
In gleich zwölf Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Bergstraße konnten Groß und Klein an sieben Stationen die Geschichte von Pfingsten nicht nur lesen, sondern auch erleben.Geburtsort Kirchturm
Nachwuchs in der Evangelischen Gemeinde Ober-Beerbach. Der Kirchturm hat sich als fruchtbarer Ort erwiesen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken