Aktuelle Nachrichten
Spenden verdoppelt
Die Tafelaktionstage in Hofheim, der Lukasgemeinde Lampertheim, Hüttenfeld/Neuschloß, Mörlenbach, Reisen, Rimbach, Wald-Michelbach und Zotzenbach haben eine Spendensumme von insgesamt 5342,51 Euro erbracht. Das Evangelische Dekanat Bergstraße hat den Betrag wie angekündigt auf genau 10685,02 Euro verdoppelt.Absage: Jahreslosung und Empfang zum neuen Kirchenjahr
Das Evangelische Dekanat Bergstraße hat den für kommenden Samstag (27.Nov.) geplanten Gottesdienst zur neuen Jahreslosung mit Propst Stephan Arras in Fürth und den anschließenden Empfang wegen der steigenden Infektionszahlen abgesagt."Ausstrahlungsstarke Kirche bleiben“
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat sich in einem Brief zum begonnen Zukunftsprozess „ekhn2030“ geäußert. In dem Schreiben an alle Gemeinden, Dekanate und Einrichtungen im Kirchengebiet begründet er noch einmal nachdrücklich die Aufgaben, vor denen die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) im nächsten Jahrzehnt steht.Du bist einmalig!
Unter diesem Motto stand der Oma-Opa-Enkeltag, der am letzten Freitag in Reisen stattfand. Dabei ging es äußerst quirlig zu.„Einer, der für gelebten Glauben steht“
Im Gottesdienst am Reformationstag in der Lampertheimer Domkirche ist der stellvertretende Bergsträßer Dekan und langjährige Pfarrer der örtlichen Lukasgemeinde Karl Hans Geil in den Ruhestand verabschiedet worden. Die Starkenburger Pröpstin Karin Held entpflichtete ihn von seinem Amt und seinen Aufgaben.Pfiffige Ideen und mehr Wagemut
Bei ihrer letzten Tagung der zu Ende gehenden Amtsperiode hat die Synode des Evangelischen Dekanats Bergstraße den Haushaltsplan für 2022 verabschiedet, Kirchengemeinden für ihr besonderes Engagement im Lockdown ausgezeichnet und einen neuen Bergsträßer Vertreter für die Synode des Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) gewählt.Wir können auch anders!
Zum Reformationstag am 31. Oktober hat der Bergsträßer Dekan Arno Kreh an den Auftritt Martin Luthers vor dem Reichstag in Worms erinnert, der sich in diesem Jahr zum 500mal jährte. Der Reformator, der vor dem Kaiser und wichtigen Repräsentanten der Kirche seine Schriften widerrufen sollte, blieb standhaft und erklärte, solange ihn niemand mit Zeugnissen aus der Bibel widerlege, bleibe er bei seinen Ansichten.„Als Organist gehörte er zu den Besten seines Standes“
Die Michaelsgemeinde Bensheim und das Evangelische Dekanat Bergstraße trauern um Otfried Miller. Der langjährige Dekanatskantor ist im Alter von 79 Jahren verstorben.Gemeindeengel will er bleiben
Der stellvertretende Dekan des Evangelischen Dekanats Bergstraße Karl Hans Geil geht in den Ruhestand. Die Starkenburger Pröpstin Karin Held wird ihn am 31. Oktober, dem Reformationstag, in der Lampertheimer Domkirche verabschieden und von seinem Amt entpflichten.Trauer um Erich Nauth
Das Evangelische Dekanat Bergstraße trauert um Erich Nauth. Der langjährige Kirchenvorsteher, Dekanatssynodaler und Kirchensynodaler ist im Alter von 84 Jahren verstorben.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken