Aktuelle Nachrichten
Videogottesdienst für Klein und Groß
Auch Kindergottesdienste können derzeit nicht gefeiert werden. Alternativ bietet Katja Folk, Referentin für Kindergottesdienst jede Woche einen Gottesdienst für Klein und Groß im Video-Kanal des Evangelischen Dekanats Bergstraße an. Diesmal zu Palmsonntag geht es um den Einzug Jesu in JerusalemKita-Drachen, Kirche zu Hause und Ostergruß aus dem Tal
Kirche findet statt – auch wenn Gemeindeveranstaltungen abgesagt werden mussten und Gottesdienste nicht wie gewohnt gefeiert werden können. Hier drei Beispiele aus Zotzenbach, Gronau/Zell und dem Gorxheimertal:Ein offenes Ohr in der Krise
Das Diakonische Werk Bergstraße bietet allen Menschen in der Region in der momentanen Krisensituation Rat und Hilfe an. Im Rahmen eines Hilfetelefons stehen erfahrene Sozialarbeiter*innen für existenzsichernde und psychosoziale Beratungen zur Verfügung.Backhaus-Bibelhaus-Jerusalem-Maus
Die Freizeitaktivitäten sind in der Corona-Krise eingeschränkt. Kirchengemeinden und Einrichtungen bemühen sich, Angebote zu machen und mit Menschen über alle Abstände hinweg in Kontakt zu bleiben. Einige Beispiele:Obdachlose und Arme im Blick
Gerade Obdachlose und Arme trifft die Corona-Pandemie schwer. Die Diakonie Hessen ruft gemeinsam der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck (EKKW) zu Spenden auf.Kirche in Digitalien
Die Corona-Krise hat in der evangelischen Kirche einen Digitalisierungsschub ausgelöst. Immer mehr Gemeinden setzen auf Internet-Angebote, haben YouTube-Kanäle eingerichtet oder übertragen Gottesdienst per Video-Konferenz. Ein Beispiel von vielen: die Gemeinde Birkenau.Was macht die Corona-Krise mit Kirche und Gesellschaft?
In der Corona-Pandemie werden manche Fragen immer drängender. Was macht dieses Geschehen, diese Zeit mit uns persönlich, mit unserer Gesellschaft, mit unserem Glauben, mit unserer Art „Kirche“ zu sein? Dazu lädt die Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zu Glaubensgesprächen mit Kirchenpräsident Volker Jung und Propst Oliver Albrecht ein.Kirche kreativ in Corona-Zeiten
In der Corona-Krise gehen die Kirchengemeinden neue Wege und entwickeln kreative Ideen. Einige Beispiele von vielen:„Packen wir die Koffer?"
Die Geschwister-Scholl-Schule in Bensheim erinnert jedes Jahr mit einem Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. Diesmal zeigte sie die vom Evangelischen Dekanat Bergstraße konzipierte Ausstellung „Verstehen-Vergeben-Versöhnen. Erinnerungen an den 2. Weltkrieg“. Mit Wolfgang Lehman aus Rimbach sprach einer der porträtierten Zeitzeugen zu den Schülerinnen und Schülern. Höhepunkt des Gedenktages war aber der Vortrag der ehemaligen Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland, Charlotte Knobloch.Für eine diakonische Kirche
Die Synode des Evangelischen Dekanats Bergstraße hat sich bei ihrer Tagung in Lampertheim mit der Situation von Familien auseinandergesetzt und den Landkreis Bergstraße gebeten, in regelmäßigen Abständen einen Sozial- und Teilhabebericht zu erstellen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken