Aktuelle Nachrichten
Gegen Ausgrenzung – für Inklusion
„Bekommen wir, was wir verdienen?“ Das fragen Menschen mit und ohne Behinderung in einer Ausstellung des Vereins für Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit (bezev), die das Evangelische Dekanat Bergstraße in Kooperation mit dem Integrationsfachdienst des Diakonischen Werks Bergstraße bis zum 25. November im Heppenheimer Haus der Kirche zeigt.Ein Apfelbaum für das Haus der Kirche
Ein Jahr vor dem 500. Reformationsjubiläum hat das Evangelische Dekanat Bergstraße am Heppenheimer Haus der Kirche einen Apfelbaum gepflanzt – als Zeichen der Hoffnung und der Zuversicht.„Mir geht es gut, ich sterbe gerade“
Die Heppenheimer Christuskirchengemeinde lädt am Sonntag, den 6. November, zu einer ungewöhnlichen Veranstaltung ein. „Mir geht es gut, ich sterbe gerade“, lautet der etwas provokante Titel.„Ich werde Seeheim verbunden bleiben“
Monika Bertram verlässt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen. Dekan Arno Kreh wird die Pfarrerin in einem Gottesdienst am Samstag, den 5. November verabschieden.Kleines Jubiläum eines großen Dekanats
Die Synode des Evangelischen Dekanats Bergstraße kommt heute (4. Nov.) in Bensheim-Auerbach zu ihrer Herbsttagung zusammen. Die Zusammenkunft des „regionalen Kirchenparlaments“ erfolgt zehn Jahre nach Gründung des vereinigten Evangelischen Dekanats Bergstraße."Heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen"
„Gott neu entdecken“, lautet das Motto, mit dem auch im Evangelischen Dekanat Bergstraße das 500jährige Reformationsjubiläum begangen wird. Den Auftakt bildet eine Apfelbaumpflanzaktion am Reformationstag, an der sich 20 Kirchengemeinden beteiligen.Diakoniestation Bensheim auf neuen Wegen
In der kommenden Woche (19.Okt.) beginnt vor dem Landgericht Darmstadt der Berufungsprozess um gewerbsmäßigen Betrug zweier früherer Mitarbeiterinnen der Bensheimer Diakoniestation. Statt eines Blicks zurück im Zorn wollen die heutigen Verantwortlichen nach vorne schauen. Die Diakoniestation hat sich neu aufgestellt und neu ausgerichtet.Verabschiedung von Pfarrer Blöcher
Pfarrer Thomas Blöcher verlässt die evangelische Gemeinde Reichenbach, bleibt dem Dekanat Bergstraße aber erhalten. Am kommenden Sonntag (16. Okt.) wird er von Dekan Arno Kreh verabschiedet.„Rock-die-Tafel-Spende“ übergeben
Am Rande des Treffens der „Tafelrunde“ überreichte der Bergsträßer Dekan Arno Kreh den Tafelverantwortlichen einen Scheck über 1208 Euro (und zweiundfünfzig Cent). Damit löste er die Zusage des Evangelischen Dekanats Bergstraße ein, die Spenden aus dem Benefizkonzert „Rock-die Tafel“ vom 9. September zu verdoppeln.Ried: Dekanatsauflösung im Blick
Bei der Tagung der Synode des Evangelischen Dekanats Ried ging es auch um die Auflösung des Dekanats und die Eingliederung der nördlichen Gemeinden in das Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim und der südlichen Gemeinden in das Dekanat Bergstraße.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken