Aktuelle Nachrichten
Verabschiedung eines „hauptamtlichen“ Christen
Pfarrer Hans-Joachim Greifenstein wird am 2. Februar in den Ruhestand verabschiedet. Von Oktober 2009 an war er in der Evangelischen Gemeinde Schwanheim tätig. Die Gemeindearbeit hatte er stets als gemeinsames Projekt mit seiner Frau Doris verstanden. „Für mich war es Beruf, für sie war es Ehrenamt“, betont der scheidende Pfarrer.Altersarmut ist weiblich
Arbeit im Niedriglohnsektor, Teilzeitarbeit, unterbrochene Erwerbsbiografien, Trennung, Krankheit und Kindererziehung. Das seien die größten Risikofaktoren für Altersarmut, von denen insbesondere Frauen betroffen seien, sagte Rudi Jakob, der ehrenamtlich als Rentenberater für das Diakonische Werk Bergstraße tätig ist.Nachbarn in Not im Blick
„Wir sind davon überzeugt, Sie werden die Nachbarn in Not auch ohne Amt im Blick behalten.“ Mit diesen Worten und dem Dank für zehnjähriges Engagement verabschiedeten Präses Dr. Michael Wörner und Dekan Arno Kreh die scheidenden Tafelobfrauen, Brigitte Morweiser (Reisen) und Heike Rothmüller (Zotzenbach), aus der „Tafelrunde“.Verstärkung für den Verkündigungsdienst
Die evangelischen Gemeinden haben im Verkündigungsdienst Verstärkung bekommen. Elf Männer und Frauen im Evangelischen Dekanat Bergstraße wurden durch Pröpstin Karin Held als neue Prädikanten und Prädikantinnen beauftragt.Minus 25 Prozent
Wie stark und mit welchen Mitteln lässt sich der klimaschädliche Kohlendioxid-Ausstoß durch die tägliche Fahrt zur Arbeitsstelle verringern? Das wollen die 21 Mitarbeitenden im Heppenheimer Haus der Kirche des Evangelischen Dekanats Bergstraße in einem Selbstversuch herausfinden.Neue Pfarrerin in Schönberg-Wilmshausen
Die evangelische Kirchengemeinde Schönberg-Wilmshausen hat wieder eine Pfarrerin. Uta Voll wird am 19. Januar in ihr Amt eingeführt.Eine Verwaltung für 15 Kitas
In der Geschäftsstelle der „Gemeindeübergreifenden Trägerschaft für Kindertagesstätten" (GüT) im evangelischen Gemeindehaus Zell sind der Trägervorstand und die Verantwortlichen der 15 beteiligten Kindertagesstätten zur ersten Leitungskonferenz zusammengekommen.„Studiere das, was dir wichtig ist“
Angesichts steigender Pensionierungszahlen will die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) verstärkt theologischen Nachwuchs fördern und gewinnen. Aus dem Dekanat Bergstraße kommen aktuell sieben Theologiestudierende. Eine davon ist Valerie Voll aus Bensheim.Startschuss für die GüT
Das Evangelische Dekanat Bergstraße startet 2020 mit der „Gemeindeübergreifenden Trägerschaft für Kindertagesstätten" (GüT). Daran beteiligen sich 15 Kitas.Pfarrerin für Heppenheim
Jasmin Setny ist die erste Pfarrerin in Heppenheim, die sowohl für die Heilig-Geist- als auch für die Christuskirchengemeinde tätig ist. Die Starkenburger Pröpstin Karin Held wird die 31jährige am 18. Januar ordinieren.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken