Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Aktuelle Nachrichten

22.12.2016 bbiew

"Wir hätten es selber sein können"

Die Anteilnahme mit den Opfern des Terroranschlags in Berlin ist auch in der Region Bergstraße groß. Das zeigte ein ökumenisches Trauergebet in der katholischen Kirche St. Peter in Heppenheim, zu dem um 12 Uhr mittags rund 250 Menschen gekommen waren.

20.12.2016 bbiew

172 in drei Tagen

In drei Tagen 172. So viele Gottesdienste gibt es in den Gemeinden des Evangelischen Dekanats Bergstraße an Heiligabend und den beiden Weihnachtsfeiertagen. Ort und Zeit finden Sie in der folgenden Übersicht.

20.12.2016 bbiew

Beten für die Opfer von Berlin

Fünf Tage vor Weihnachten, dem Fest des Friedens und der Liebe, hat der Terroranschlag in Berlin das ganze Land erschüttert. Für die zwölf Todesopfer und die rund 50 zum Teil Schwerverletzten legten die Mitarbeitenden im Haus der Kirche, dem Sitz des Dekanats Bergstraße, heute Mittag eine Schweigeminute ein. Am Donnerstag ist ein ökumenisches Trauergebet in Heppenheim geplant.

19.12.2016 bbiew

Im Notfall einfach da sein

Die Notfallseelsorge im Kreis Bergstraße hat Verstärkung bekommen. Fünf neue Ehrenamtliche wurden jetzt für den Dienst in der Einrichtung beauftragt, die Erste Hilfe für die Seele leistet.

16.12.2016 bbiew

Zwei Apfelbäumchen pflanzen!

Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation - und Ludwig Güttler feiert mit. Denn der Musiker, der unter anderem den Wiederaufbau der Frauenkirche in Dresden vorantrieb, weiß, welche Kräfte das Reformieren freisetzen kann. Auch wenn Veränderungen zunächst riskant erscheinen.

14.12.2016 bbiew

Weihnachtspäckchen für Wohnungslose

Handgestrickte Socken, ein Handtuch, Duschgel, Lebkuchen, Gebäck und Tabak befinden sich in 100 weihnachtlich verpackten Päckchen, die der Bastel- und Handarbeitskreis der evangelischen Kirchengemeinde für Wohnungslose geschnürt hat. Sie werden bei der die Weihnachtsfeier der Wohnungslosenhilfe des Diakonischen Werks Bergstraße am 21. Dezember in der Bensheimer St. Laurentiuskirche verteilt.

12.12.2016 bbiew

Eine ausgezeichnete Lorscherin

Bei dem Video-Wettbewerb „Aus meiner Sicht“ der Stiftung 'Internationale Woche gegen den Rassismus' (Darmstadt) hat die Lorscherin Aster Walter-Fesshaye den dritten Preis gewonnen. Der Film wird gemeinsam mit einem weiteren Lorscher Videobeitrag am 21. Dezember um 19.00 Uhr in der Kleinkunstbühne Sapperlot in Lorsch aufgeführt.

07.12.2016 bbiew

Von der Stephanusgemeinde zum Reformationsbüro

Pfarrer Dr. Christian Ferber hat die Bensheimer Stephanusgemeinde verlassen und eine neue Aufgabe in der Landeskirche übernommen. Dekan Arno Kreh wird ihn am kommenden Sonntag, den 3. Advent, beim Gottesdienst in der Stephanuskirche verabschieden.

02.12.2016 bbiew

„Das Feuer brennt von unten“

Es gibt viele Akteure, die anpacken und Perspektiven für den ländlichen Raum entwickeln wollen. Das wurde bei einer Veranstaltung deutlich, zu der das Evangelische Dekanat Bergstraße gemeinsam mit der Wirtschafts- und Tourismusförderung der Region Überwald (Zukunftsoffensive Überwald) in die Nibelungenhalle von Gras-Ellenbach eingeladen hatte.

30.11.2016 bbiew

"Zeichen setzen - Widerstand zeigen"

Oberkirchenrätin Christine Noschka wollte beim Empfang zum neuen Kirchenjahr der beiden evangelischen Dekanate Bergstraße und Ried für die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ein Grußwort sprechen. Darin ging sie auch auf die jüngste Resolution der Dekanatssynode „Für Respekt und Toleranz – gegen Hass und Gewalt“ ein. Weil Christine Noschka kurzfristig absagen musste, liefern wir das Grußwort schriftlich nach.

Diese Seite:Download PDFDrucken


to top