Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Willkommen

Herzlich willkommen auf der Homepage des Dekanats Bergstraße

50 Jahre Telefonseelsorge Darmstadt

Telefonseelsorge: Vor allem Einsamkeit als Grund für Anrufe

Die Telefonseelsorge Darmstadt feiert am 2. April mit Kirchenpräsident Jung und Bischof Kohlgraf ihr 50-jähriges Jubiläum. Die Mitarbeitenden der Telefonseelsorge sind für die Menschen da, wenn sie aufgrund von Einsamkeit, aber auch Ängsten, Depressionen und Partnerschaftsproblemen anrufen. Dabei achten die Mitarbeitenden auf bestimmte Kriterien für die Beratung.

© gradyreese/istockphoto.com

Finanzen

Vortrag über die Kirchensteuer

Almut Schönthal, als Leiterin des Referats „Haushalt und Controlling" der EKHN eine ausgewiesene Kennerin der Materie, wird am 26. April in der Lampertheimer Lukasgemeinde über das Thema Kirchensteuer referieren.

Hilke Wiegers / fundus.de

Vater-Kind-Tag

Erst Wasserspiele, dann am Lagerfeuer Chili kochen

Die Evangelische Kirchengemeinde Zotzenbach und das Evangelische Dekanat Bergstraße laden für den 3. Juni erneut zu einem Vater-Kind-Tag ein. Dieses Mal lautet das Motto „Wasser marsch!“

Evang. Dekanat Bergstraße

„Beziehungsweise“

Die Liebe - was ist das? Gottesdienst (nicht nur) für „Jubel“-Paare

Das Evangelische Gemeindenetz Nördliche Bergstraße lädt insbesondere „Langvermählte“, aber auch „Frischgetraute“ und weitere Interessierte für den 30. April zum „Beziehungsweise“-Gottesdienst nach Jugenheim ein. Pfarrerin Miriam Fleischhacker und Pfarrer Hans-Joachim Greifenstein gehen der Frage nach: Was ist das: die Liebe?

© Sandra Hirschke / fundus-medien.de

Klimapodium

„Ja, wir sind noch zu retten“

Beim Klimapodium der Evangelischen Kirchengemeinde Birkenau mit dem Titel „Sind wir noch zu retten?“ waren die Teilnehmer sich einig in der Hoffnung, dass es noch einen gemeinsamen Weg aus der Klimakatastrophe geben kann: „Ja, wir sind noch zu retten!“

Michael Ränker

Theater im Gotteshaus

Viel Beifall für die Premiere von „Wie das Schwein die Welt rettete“

Nach der gelungenen Uraufführung des Theaterstückes „Wie das Schwein die Welt rettete“ in der Heppenheimer Christuskirche geht das im Rahmen eines Workshops entstandene Ensemble des Evangelischen Dekanats Bergstraße jetzt auf Tournee durch die Gemeinden.

Michael Ränker

Evangelische Kirche und Diakonie

Hilfe für Menschen in Existenznot

Gemeinsam mit lokalen Akteuren in der diakonischen Arbeit wollen das Evangelische Dekanat Bergstraße und das Diakonische Werk Bergstraße überlegen, wie die Menschen, die durch hohe Energiekosten und die Inflation in Existenznot geraten sind, erreicht werden können, um ein entsprechendes Beratungs- und Hilfsangebot der Diakonie in Anspruch zu nehmen.

Diakonisches Werk Bergstraße

Konfirmandenarbeit

Die Jugendband des Dekanats kann auch Lobpreis

Für das jüngste „Konfi-Castle“ des Christlichen Vereins Junger Menschen wurde die Jugendband des Evangelischen Dekanats Bergstraße als Begleitband verpflichtet. Die Jugendlichen ließen sich von dem Ensemble um Dekanatsjugendreferent Bruno Ehret für das Singen von Lobpreisliedern begeistern.

Evang. Dekanat Bergstraße

Jugendleitercard „Juleica“

Gut ausgebildet für die Kinder- und Jugendarbeit

Das Evangelische Dekanat Bergstraße lädt in den bevorstehenden Osterferien erneut zu einer „Juleica“-Schulung ein und qualifiziert junge Menschen für die ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit.

Evang. Dekanat Bergstraße / www.jueica.de

Lob und Respekt

Helga Koltermann mit der Starkenburg-Medaille ausgezeichnet

Das „segensreiches Wirken“ der Ehrenamtlichen Helga Koltermann insbesondere für die kirchliche Frauenarbeit wurde jetzt von der Stiftung des Evangelischen Dekanats Bergstraße mit der Starkenburg-Medaille gewürdigt.

Michael Ränker / Evang. Dekanat Bergstraße

Weitere Artikel

12.03.2023 mr

Kreisler-Lieder und Klassik-Konzerte

Der Freundeskreis der Kirchenmusik der Evangelischen Kirchengemeinden Bensheim weist auf sein umfassendes Jahresprogramm hin.

12.03.2023 mr

Jugendkreuzweg zum Thema "beziehungsweise"

Das Evangelische Gemeindenetz Nördliche Bergstraße lädt für den 30. März 2023 zu einem Jugendkreuzweg ein, der in Jugenheim beginnt und in Alsbach endet.

11.03.2023 mr

Die Frauen der Reformation

Birgit Geimer und Birgit Meurer widmen den bekannten und unbekannten Heldinnen der Reformation einen Vortragsabend.

11.03.2023 mr

"Messiah" von Händel

Die Kantorei der Michaelsgemeinde Bensheim führt unter der Leitung von Christian Mause Teile aus „Messiah“ (Messias) von Georg Friedrich Händel auf.

09.03.2023 mr

Stauseen, Berge – und Prag bei Nacht

Teenager ab dem 14. Lebensjahr können mit dem Evangelischen Dekanat Bergstraße auf Reisen gehen – Ziele sind der tschechische Teil des Isergebirges sowie Prag, die Hauptstadt der Tschechischen Republik. Ein kurzweiliges Freizeitprogramm ist vorbereitet.

03.03.2023 mr

Christliche Meditation und Yoga

Die Evangelische Kirchengemeinde Gorxheimertal und das Evangelische Dekanat Bergstraße laden nach der erfolgreichen Premiere des Kurses „Christliche Meditation und Yoga“ zum Jahresauftakt nun im April und im Juli zu Neuauflagen ein.

03.03.2023 mr

Gemeindepädagogik auf Fortbildung im Partnerkirchenkreis Eisleben-Sömmerda

Der Besuch der Gemeindepädagoginnen und Gemeindepädagogen aus dem Evangelischen Dekanat Bergstraße im Partnerkirchenkreis Eisleben-Sömmerda soll keine Eintagsfliege bleiben. Drei Tage erhielt man spannende Einblicke und wurde herzlich empfangen. Ein Gegenbesuch ist verabredet.

03.03.2023 mr

Aushöhlung des Sonntagsschutzes stoppen

Auch die „Allianz für den freien Sonntag“ in der Region Starkenburg, die 2009 auf Initiative des Evangelischen Dekanats Bergstraße gebildet wurde, fordert aus Anlass des „Internationalen Tages des freien Sonntags“: Keine weitere Aushöhlung des Sonntagsschutzes!

03.03.2023 mr

Ein Berg von Lebensmitteln für die Tafel Bürstadt

Unter der Regie von Sandra Olf, Mitglied des Vorstands der Evangelischen Kirchengemeinde Groß-Rohrheim, wurden dringend benötigte Lebensmittel-Spenden für die Bürstädter Tafel des Diakonischen Werks gesammelt.

03.03.2023 mr

Veranstaltung zum "Synodalen Weg"

Die Ökumenische Erwachsenenbildung Heppenheim lädt zu einer Veranstaltung zum "Synodalen Weg" ein.
to top