Aktuelle Nachrichten
Für die, die es brauchen
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) stellt den regionalen diakonischen Werken zusätzlich rund 3,93 Millionen Euro zur Verfügung. Auf das Diakonische Werk Bergstraße entfallen rund 270.000 Euro. Die Mittel stammen aus den erhöhten Kirchensteuereinnahmen durch die staatliche Energiepreispauschale.„Auf dem Weg der Gerechtigkeit ist Leben"
Nach gut vierzehn Jahren im Evangelischen Dekanat Bergstraße verabschiedet sich Berndt Biewendt in den Ruhestand. Vierzehn Jahre, in denen der ehemalige Reporter des Hessischen Rundfunks für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Dekanats verantwortlich war und in denen er nachhaltige Spuren hinterlassen hat. Dabei lag es ihm besonders am Herzen, das gesellschaftspolitische Profil des Dekanats zu schärfen.Ein Pfarrer und drei Gemeinden
Pfarrer Claus Munstein vervollständigt das Pfarrteam in der Lampertheimer Lukasgemeinde und übernimmt zum 1. Januar 2023 die vakante halbe Pfarrstelle. Zugleich bleibt er mit einer halben Stelle in den evangelischen Gemeinden Gernsheim und Allmendfeld tätig.Zeit für Aufbruch und Neuanfang
Pfarrerin Andrea Thiemann verlässt die Evangelische Gemeinde Bickenbach und nimmt ab Januar des kommenden Jahres eine neue Aufgabe bei der Diakonie Hessen wahr. Der Bergsträßer Dekan Arno Kreh wird sie am 11. Dezember verabschieden.Eine Losung für neuen Lebensmut
Nach zweijähriger Coronapause hat das Evangelische Dekanat Bergstraße wieder am Vorabend des 1. Advents mit einem Gottesdienst und anschließendem Empfang das neue Kirchenjahr eingeläutet. In der Evangelischen Kirche Schwanheim legte der Leiter der Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Pfarrer Dr. Steffen Bauer die neue Jahreslosung aus. Sie stammt aus dem 1. Buch Mose und lautet: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“Verkündigungsdienst: Umfassende Reform der Gemeindearbeit
Multiprofessionell aufgestellte Teams aus Pfarrdienst, kirchenmusikalischem sowie gemeindepädagogischem Dienst sollen ab 2025 in sogenannten Nachbarschaftsräumen gemeinsam die Verkündigung übernehmen.Eine neue Pfarrerin für Alsbach
Hannah Woernle ist die neue Pfarrerin der Evangelischen Gemeinde Alsbach. Für die 29jährige ist es die erste Pfarrstelle. Der Starkenburger Propst Stephan Arras wird sie am 3. Dezember ordinieren und in ihren Dienst einführen.Jugendgottesdienst: Alles Krise, oder was?
Die Jugendband des Evangelischen Dekanats Bergstraße, die im Heppenheimer Haus der Kirche zu Hause ist, wird zunehmend auch über die Kreisgrenzen hinaus angefragt. Der Frankfurter Stadtjugendpfarrer Rasmus Bertram hatte den Auftritt der Gruppe im Sommer auf dem Jugendkirchentag in Gernsheim erlebt und war so begeistert, dass er sie jetzt für einen Buß- und Bet-Gottesdienst in die Frankfurter Jugendkirche St. Peter holte.Gütesiegel für Kita Nordheim
Die evangelische Kita Biblis-Nordheim ist eine von 14 Kindertagesstätten in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), die jetzt mit dem evangelischen Gütesiegel für Kindereinrichtungen ausgezeichnet wurden. Die bundesweite Auszeichnung prämiert Einrichtungen, die in ihrer religions- und sozialpädagogischen Arbeit eine besondere Qualität gewährleisten.Mit dem Fernrohr Gottes Schöpfung im Blick
Der Groß-Rohrheimer Pfarrer Martin Müller geht in den Ruhestand. Der Starkenburger Propst Stephan Arras wird ihn am 27. November verabschieden und von seinen Aufgaben entpflichten. Der Gottesdienst in der evangelischen Kirche Groß-Rohrheim beginnt um 14 Uhr.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken