Aktuelle Nachrichten
Für ein friedliches Miteinander!
Der Dekanatssynodalvorstand des Evangelischen Dekanats Bergstraße unterstützt den Aufruf des Koordinationsrats der Muslime in Deutschland zum heutigen Jahrestag des rassistischen Anschlags in Hanau. Zum Wortlaut des Aufrufs:„Das Dekanat war für mich ein Segen“
Nach 21jähriger Tätigkeit im Sekretariat des Evangelischen Dekanats Bergstraße ist Heidrun Staab heute in den Ruhestand gegangen. Ihre Kolleginnen und Kollegen verabschiedeten sie unter Corona-Bedingungen draußen vor dem Heppenheimer Haus der Kirche.Hospizdienst geschätzt und getragen
Der Hospizdienst Odenwald des Evangelischen Dekanats Bergstraße hat rund um den Jahreswechsel mehr als 4000 Euro an Spenden erhalten. Damit erweitert sich der finanzielle Spielraum für wichtige Arbeitsfelder."Meine Lego-Playmobil-Bibelgeschichte"
Die Dekanatsreferentinnen Katja Folk (Kirche mit Kindern) und Dr. Nicole Metzger (Arbeit mit Familien) haben einen neuen Wettbewerb initiiert, an dem sich Kinder, Familien, aber auch Konfis und Vorkonfis beteiligen können. Biblische Geschichten sollen mit Lego- oder Playmobilfiguren in Szene gesetzt werden.Notfallseelsorge in der Pandemie
Die Notfallseelsorge im Kreis Bergstraße ist im vergangenen Jahr zu 105 Einsätzen gerufen worden. Dabei wurden an 87 Einsatztagen insgesamt 6286 Kilometer zurückgelegt, wie aus der jetzt vorgelegten Jahresbilanz hervorgeht.Achtung: Fundraiser am Steuer
Christian Rupp ist Fundraiser des Evangelischen Dekanats Bergstraße. Dabei geht es nicht allein darum, Spenden zu sammeln. Vielmehr berät und unterstützt er Kirchengemeinden, Kontakte aufzubauen und Beziehungen zu pflegen mit dem Ziel eines aktiven Engagements möglichst vieler Menschen für die Kirche. Gestern hat er „umgesattelt“, sein Büro verlassen und sich als Aushilfsfahrer für die Tafel in Bürstadt betätigt. Hier sein Erfahrungsbericht:Teamarbeit im Pfarramt
Die Evangelische Gemeinde Auerbach bekommt zum 1. Februar einen neuen Pfarrer. Lukas von Nordheim tritt die Nachfolge von Karl Michael Engelbrecht an und wird am 31. Januar in seinen Dienst eingeführt. Der Gottesdienst in der Auerbacher Bergkirche beginnt um 10 Uhr. Ein Interview mit Pfarrer von Nordheim.Kirchenmusik zur Ehre Gottes
Der langjährige Kantor der Evangelisch-reformierten Gemeinde Wald-Michelbach Professor Wolfgang Kopf ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Er wirkte in der Gemeinde als Kirchenmusiker von 1973 bis 2009. Ein Nachruf von Pfarrer i.R. Karl SchmittMiteinander Gemeinde gestalten
Pfarrer Thomas Höppner-Kopf hat seinen Dienst in den Evangelischen Gemeinden Hüttenfeld und Neuschloß begonnen.Von Alsbach nach Wiesbaden
Pfarrer Johannes Lösch verlässt zum 1. Februar die Evangelische Gemeinde Alsbach und wechselt zur Lutherkirchengemeinde in Wiesbaden. Die stellvertretende Dekanin Silke Bienhaus wird den 35jährigen am 24. Januar verabschieden. Der Gottesdienst in der evangelischen Kirche Alsbach (Kirchstr.21) beginnt um 11 Uhr.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken