Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Aktuelle Nachrichten

13.03.2022 bbiew

Eine neue Pfarrerin für Birkenau und Reisen

Pfarrerin Alison Albert hat in den Evangelischen Gemeinden Birkenau und Reisen ihre erste Pfarrstelle angetreten. In den beiden Gemeinden ist sie jeweils mit einem halben Dienstauftrag tätig. Die 28jährige wurde am Sonntag vom Starkenburger Propst Stephan Arras ordiniert.

20.02.2022 bbiew

Erinnern und nie vergessen

Vor 80 Jahren, am 20. März 1942, begann die Deportation von Juden aus Südhessen und Rheinland-Pfalz über den Güterbahnhof Darmstadt in die Konzentrationslager. Insgesamt wurden mehr als 1000 Juden in die Waggons gepfercht. Neun Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Bergstraße laden am Jahrestag zu Gedenkgottesdiensten ein.

05.02.2022 bbiew

Synode wählt neue Dekanatsspitze

Die Synode des Evangelischen Dekanats Bergstraße hat wichtige personelle Weichen gestellt. Bei der konstituierenden Sitzung des regionalen Kirchenparlaments wurde Ute Gölz aus Wald-Michelbach mit großer Mehrheit zur neuen Präses gewählt. Für die 64jährige votierten 77 Synodale, bei fünf Gegenstimmen und sechs Enthaltungen.

03.02.2022 bbiew

„Heute. Zusammen. Für Morgen!“

„Heute. Zusammen. Für Morgen!“ lautet das Motto des Jugendkirchentags der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), der vom 16. bis 19. Juni 2022 in Gernsheim stattfinden wird. Dazu werden mehr als 4000 Jugendliche erwartet. Und die Evangelische Jugend Bergstraße ist mit dabei und mittendrin.

02.02.2022 bbiew

Bensheimer Badesee verwandelt sich in Taufsee

Für das Tauffest am 17. Juli am Bensheimer Badesee nimmt das Evangelische Dekanat Bergstraße keine weiteren Anmeldungen entgegen. Um jeden einzelnen Täufling und seinen Angehörigen gerecht zu werden, war die Zahl der Anmeldungen von vornherein auf 50 begrenzt.

01.02.2022 bbiew

126mal Erste Hilfe für die Seele

Im vergangenen Jahr hat die Notfallseelsorge im Kreis Bergstraße 126mal erste Hilfe für die Seele geleistet. Die ehrenamtlich tätigen Kräfte waren an insgesamt 99 Tagen im Einsatz und betreuten 491 Personen.

31.01.2022 bbiew

Synode mit Wahlmarathon

Bei der konstituierenden Sitzung der neuen Synode des Evangelischen Dekanats Bergstraße am 5. Februar in Lampertheim werden wichtige personelle Weichen gestellt. Neu gewählt werden die Mitglieder des Dekanatssynodalvorstands, dem Leitungsgremium des Dekanats, sowie die Bergsträßer Delegierten für die Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).

27.01.2022 bbiew

"Aufgerufen, die andere Geschichte zu erzählen"

In der Bundesrepublik ist der 27. Januar seit 1996 offizieller Gedenktag für die Opfer der NS-Herrschaft. An diesem Tag im Jahr 1945 waren die überlebenden Häftlinge des Vernichtungslagers Auschwitz von sowjetischen Soldaten befreit worden. Wie jedes Jahr hat der Bergsträßer Kreisverband der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft am Holocaust-Gedenktag zu einer Kundgebung am "Stolperstein-Mahnmal" in der Bensheimer Fußgängerzone aufgerufen. Neben Gewerkschaftsvertretern und der Initiative Vielfalt hat auch die Referentin für gesellschaftliche Verantwortung des Evangelischen Dekanats Bergstraße, Sabine Allmenröder einen Redebeitrag beigesteuert, den wir hier im Wortlaut dokumentieren.

25.01.2022 red

Queere Menschen in der Kirche

Mit der Aktion #outinchurch setzen sich Katholikinnen und Katholiken für mehr Akzeptanz und Respekt für queere Menschen ein. Wie finden sie ihren Platz in der Kirche? In der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) gestalten LGBT*IQ+-Menschen längst aktiv kirchliches Leben mit.

23.01.2022 bbiew

Eine neue Pfarrerin für Seeheim-Malchen

Pfarrerin Annika Dick hat in der Evangelischen Gemeinde Seeheim-Malchen ihre erste Pfarrstelle angetreten. Die 28jährige wurde am Sonntag vom Starkenburger Propst Stephan Arras ordiniert.

Diese Seite:Download PDFDrucken


to top