Aktuelle Nachrichten
Junge Künstler gestalteten einen Flügelaltar
Zwölf kreative Kinder, zwölf tolle Bilder mit biblischen Motiven und als Ergebnis ein Flügelaltar, der jetzt auf Reisen geht – so lässt sich das Kunst-Projekt des Evangelischen Dekanats Bergstraße zusammenfassen, das Teilnehmern wie Betreuern enorm viel Freude bereitet hat.Diakonie und Dekanat helfen Menschen in Existenznot
Menschen, die wegen der hohen Energie- und Lebenshaltungskosten in Existenznot geraten sind, können Hilfe von der Diakonie und der Evangelischen Kirche erhalten. Bei der „Allgemeinen Sozial- und Energiekostenberatung“ gibt es Rat und Kostenzuschüsse.„5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“
Da wird die örtliche Bäckerei zum „außerschulischen Lernort“ im Konfirmandenunterricht: Im Spätsommer startet erneut die Aktion „5000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt“, Anmeldeschluss ist am 4. September. Zuvor gibt es zwei Info-Veranstaltungen per Video-Schalte.Facebook, Instagram - und ein digitales „schwarzes Brett“
Auf Instagram "sendet" das Evangelische Dekanat Bergstraße schon eine ganze Weile, jetzt ist man auch mit einem Facebook-Kanal präsent. Überdies gibt es einen weiteren Instagram-Auftritt und ein Padlet als digitales "schwarzes Brett".Michael Ränker ist neuer Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Der 54-jährige Journalist Michael Ränker ist jetzt als neuer Referent für Öffentlichkeitsarbeit des Evangelischen Dekanats Bergstraße eingeführt worden. Dekan Arno Kreh stellte den offiziellen Start unter das Bibelwort „Gott hat unter uns aufgerichtet das Wort der Versöhnung“.Ein griechischer Gott als Jesus-Darsteller
Bei den Evangelischen Kinderbibeltagen im Vorderen Weschnitztal produzierten die jungen Teilnehmenden mit Stop-Motion-Technik und Playmobil-Figuren einen „Vaterunser“-Trickfilm.„Ja, wir sind noch zu retten“
Beim Klimapodium der Evangelischen Kirchengemeinde Birkenau mit dem Titel „Sind wir noch zu retten?“ waren die Teilnehmer sich einig in der Hoffnung, dass es noch einen gemeinsamen Weg aus der Klimakatastrophe geben kann: „Ja, wir sind noch zu retten!“Viel Beifall für die Premiere von „Wie das Schwein die Welt rettete“
Nach der gelungenen Uraufführung des Theaterstückes „Wie das Schwein die Welt rettete“ in der Heppenheimer Christuskirche geht das im Rahmen eines Workshops entstandene Ensemble des Evangelischen Dekanats Bergstraße jetzt auf Tournee durch die Gemeinden.Erlebnisausstellung „Selbstbestimmt bunt!“ eröffnet
Kreisbeigeordneter Matthias Schimpf, Präses Ute Gölz und Dekanatsjugendreferentin Ulrike Schwahn haben im Heppenheimer Haus der Kirche die Erlebnisausstellung „Selbstbestimmt bunt!“ eröffnet. Das Evangelische Dekanat Bergstraße lädt Jugendliche und junge Erwachsenen sowie Multiplikatoren dazu ein, sich selbstbestimmt mit den Themen Liebe, Geschlecht und Sexualität zu beschäftigen.Die Jugendband des Dekanats kann auch Lobpreis
Für das jüngste „Konfi-Castle“ des Christlichen Vereins Junger Menschen wurde die Jugendband des Evangelischen Dekanats Bergstraße als Begleitband verpflichtet. Die Jugendlichen ließen sich von dem Ensemble um Dekanatsjugendreferent Bruno Ehret für das Singen von Lobpreisliedern begeistern.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken











