Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Willkommen

Herzlich willkommen auf der Homepage des Dekanats Bergstraße

Stellenausschreibung

Dekanat sucht Mitarbeitenden für Koordination der Notfallseelsorge

Das Evangelische Dekanat Bergstraße möchte zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristet 25-Prozent-Stelle als Notfallseelsorgekoordination mit Sitz im Haus der Kirche in Heppenheim besetzen. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2025.

© Notfallseelsorge Bergstraße

Am 30. November in Bensheim

Musikalischer Gottesdienst zum Ersten Advent in der Stephanusgemeinde

Zum 1. Advent lädt die Stephanusgemeinde Bensheim am 30. November zu einem musikalischen Gottesdienst ein. Im Mittelpunkt steht Haydns „Missa Brevis“. Die Kantorei der Michaelsgemeinde, ein Kammerorchester und Solistinnen gestalten den Gottesdienst.

© Myriams-Fotos / Pixabay

Adventsklänge in der Bergkirche Auerbach

Chöre und Solistinnen eröffnen die Vorweihnachtszeit

Am 29. November lädt die evangelische Kirchengemeinde Auerbach um 18 Uhr zur Adventsmusik in die Bergkirche ein. Auf dem Programm stehen Werke von Vivaldi, Telemann und Bach, gestaltet von Chören, Solistinnen und Solisten sowie Instrumentalensembles. Der Eintritt ist frei.

© Myriams-Fotos / Pixabay

60 Jahre im Dienst der Kirchenmusik

Organist Reinhard Sillus „verkündigt mit den Tasten“

Seit 60 Jahren spielt der Zwingenberger Reinhard Sillus die Orgel in evangelischen Gemeinden der Region. Der 75-Jährige blickt auf prägende Lehrjahre, bewegende Gottesdienste und eine tiefe Verbundenheit zu seiner Heimatkirche zurück. Stellvertretende Dekanin Silke Bienhaus würdigte sein Orgelspiel als „eine Verkündigung mit den Tasten“.

© Michael Ränker

Am 30. November im Lautertal

Adventsfest und Stuwwemussig am ersten Advent in Beedenkirchen

Am 1. Advent, Sonntag, 30. November, feiern Kirchengemeinde und Dorfgemeinschaft in Beedenkirchen Adventsfest und Stuwwemussig. Ab 15 Uhr locken Kaffee, Kuchen und Grillstände, um 16 und 18 Uhr erklingen in der Kirche die beliebten Konzerte.

© Veranstalter

Einladung

Gottesdienst mit Empfang zum neuen Kirchenjahr am 29. November

Das Evangelische Dekanat Bergstraße lädt am Vorabend des ersten Advent einmal mehr zu einem Gottesdienst mit Empfang zum neuen Kirchenjahr ein. Veranstaltungsort ist am 29. November ab 18 Uhr die Evangelische Kirche Fürth/Odenwald. Hans-Joachim Greifenstein, Pfarrer im Ruhestand und Kabarettist, predigt über die Jahreslosung 2026.

© www.pfarrerkabarett.de

Am 1. Januar in Siedelsbrunn

Ein musikalischer Auftakt für die neue Kirchengemeinde Überwald

Die Evangelische Kirchengemeinde Überwald lädt am 1. Januar 2026 zum Neujahrsempfang in die Bergkirche Siedelsbrunn ein. Ein Ensemble der Kurpfalzharmonie Heidelberg gestaltet das Konzert – zugleich Auftakt der neuen gemeinsamen Kirchengemeinde.

© Cineastrings

EKHN-Aktion für junge Erwachsene

„Ich kann mich nicht entscheiden. FragMatz!“

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau wendet sich im Rahmen ihrer Impulspost erstmals gezielt an 18- bis 29-Jährige – und zwar digital sowie auf TikTok. Unter dem Slogan „Ich kann mich nicht entscheiden. FragMatz!“ geht es ums Thema Entscheidungsfindung.

© EKHN

Frieden

Kirchenpräsidentin Tietz im Interview zur neuen EKD-Friedensdenkschrift

Wie kann die evangelische Kirche Orientierung bieten angesichts globaler Konflikte und ethischer Dilemmata? Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz ordnet im Interview die neue EKD-Friedensdenkschrift ein und betont die Bedeutung des Evangeliums für unsere Fähigkeit zum Frieden.

Christiane Tietz © EKHN / Peter Bongard

Am 29. November in Heppenheim

Adventsbasar mit Handwerksmarkt in der Christuskirche

Die Evangelische Kirchengemeinde Heppenheim lädt am 29. November von 14 bis 17.30 Uhr zum Adventsbasar mit erweitertem Handwerksmarkt in die Christuskirche ein. Besucherinnen und Besucher können stöbern, Selbstgemachtes entdecken und den Advent bei einer Andacht begrüßen.

© pasja1000 / Pixabay

Schulungstermine für 2026 stehen fest

Oliver Guthier übernimmt Präventionsschutz im Dekanat Bergstraße

Das Evangelische Dekanat Bergstraße hat Oliver Guthier zum neuen Präventionsschutzbeauftragten berufen. Er informiert über die Präventionsschulungen 2026, die Haupt- und Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendarbeit sensibilisieren sollen.

© KI-generiert

Anmeldung ab sofort möglich

JuLeiCa-Schulung im April für die gesamte Propstei Starkenburg

Vom 7. bis 12. April 2026 bietet die Propstei Starkenburg im Kloster Höchst eine Jugendleiterschulung an. Jugendliche ab 16 Jahren lernen hier Grundlagen der Arbeit mit Gruppen und können anschließend die JuLeiCa beantragen.

© Sandra Hirschke / fundus-medien.de

100 Jahre Evang. Kirchengemeinde Bürstadt

„Die RosaKehlchen“ singen zum Jubiläum

Der Heidelberger Männerchor „Die RosaKehlchen“ bringt mit seiner neuen Produktion „Aladdin und die Tuntenlampe“ schwungvolle Chormusik und humorvolles Musiktheater nach Bürstadt. Das Konzert findet am 30. November in der Gustav-Adolf-Kirche statt.

© Die RosaKehlchen

Am 1. Januar in Mörlenbach

Neujahrskonzert unter dem Motto „Oper küsst Operette“

Mit Arien aus Oper und Operette starten Studierende der Musikhochschule Mannheim ins neue Jahr: Das Neujahrskonzert „Oper küsst Operette“ der Reihe Kunst in der Kirche findet am 1. Januar 2026 um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche Mörlenbach statt.

© Veranstalter

Wettbewerb „Jugend braucht Räume“

Jugendliche zeigen, wie sie Kirche mitgestalten wollen

Kreativ, mutig und voller Ideen: Jugendliche aus dem Evangelischen Dekanat Bergstraße haben beim Wettbewerb „Jugend braucht Räume – Zeig uns deine Vision!“ gezeigt, wie sie Kirche mitgestalten wollen. Jetzt wurden die besten Beiträge prämiert.

© Michael Ränker

Am 23. November in der Auferstehungskirche

Viernheimer Gospelchor und Evangelischer Jugendchor musizieren gemeinsam

Am Ewigkeitssonntag, 23. November, erklingt in der Viernheimer Auferstehungskirche um 18 Uhr ein besonderes Gospelchorkonzert. Der Viernheimer Gospelchor und der Evangelische Jugendchor gestalten gemeinsam den Abend unter dem Motto „Spiritual – It is well with my soul“.

© Veranstalter

„The Armed Man – A Mass for Peace“ in Bensheim

Abschlusskonzert der Musiktage erinnert an 80 Jahre Kriegsende

Mit Karl Jenkins’ „The Armed Man – A Mass for Peace“ enden am 23. November die Bensheimer Musiktage. Das Friedensoratorium erinnert in der Stadtpfarrkirche St. Georg an 80 Jahre Kriegsende. Beginn ist um 17 Uhr.

© Ri_Ya / Pixabay

Tacheles Klezmer Band in der Christuskirche

Mitreißende Rhythmen und melancholische Melodien

Mitreißende Rhythmen, melancholische Melodien und große Spielfreude: Die Tacheles Klezmer Band bringt am Sonntag, 23. November, den Klang des Klezmer in die Heppenheimer Christuskirche. Beginn ist um 18 Uhr.

© Veranstalter

„Rauszeit 2025“

Ein Wochenende für Kinder in der Natur – ohne Strom und Handys

Die Evangelischen Dekanate Bergstraße und Vorderer Odenwald hatten erneut zur „Rauszeit“ auf den Jugendzeltplatz Junkerwald in Otzberg eingeladen. Für 23 Acht- bis Zwölfjährige standen drei Tage lang standen Zelten, Lagerfeuer, Abenteuer und Naturerlebnisse auf dem Programm – ganz ohne Strom und Handys.

© Evang. Dekanat Bergstraße

Am 22. November in Seeheim

„Deep Organ On Rock“: Wechselbad der Klänge im Kirchenraum

Am 22. November, Samstag, 19 Uhr, hat die Evangelische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen das D.O.O.R.-Projekt unter dem Motto „Deep Organ On Rock – Klassiker der Rockmusik im Kirchenraum“ zu Gast. Veranstaltungsort ist die Evangelische Kirche Seeheim (Bergstraße 3) ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

© D.O.O.R.-Projekt

Bewegende Klänge zwischen Leben und Tod

Mozarts „Requiem“ mit der Dekanatskantorei Ried in der Domkirche

Mozarts ergreifendes „Requiem“ erklingt am 22. November 2025 um 18 Uhr in der Domkirche Lampertheim. Die Dekanatskantorei Ried und das Heidelberger Kantatenorchester musizieren unter Leitung von Heike Ittmann.

© Yair-haklai / commons.wikimedia.org

Neues Konfirmandenprojekt

Jüdisches Leben begreifen – mit Kopf, Herz und Händen

Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem Überwald besuchten die Dokumentation Landjudenschaft in Lorsch. Mit Kippa, Thorarolle und Stolpersteinen erlebten sie jüdisches Leben hautnah – ein Projekt des Evangelischen Dekanats Bergstraße.

© Veranstalter

„Den Reichtum des Lebens entdecken“

Neue Ausbildung für Ehrenamtliche im Besuchsdienst im Jahr 2027

Für den ehrenamtlichen Besuchsdienst in Gemeinde, Krankenhaus und Pflegeheim gibt es im Jahr 2027 einen neuen Kurs. Interessierte sind am 3. September 2026 ab 18 Uhr zu einem Info-Abend ins Heppenheimer Agaplesion Haus Johannes eingeladen.

© Tobias Frick / fundus-medien.de

Am 20. November in Heppenheim

Vortrag über „Digitale Vorsorge- und Nachlassregelung“

Am 20. November widmet sich Rechtsanwältin Melina Eberts in der Heppenheimer Christuskirche dem Thema „Digitale Vorsorge- und Nachlassregelung“. Veranstalter sind die Fachstelle Medienbildung des Evangelischen Dekanats Bergstraße in Kooperation mit der Verbraucherzentrale.

© bzak / Pixabay

Am 19. November in der Stephanusgemeinde

Queersensibler Gottesdienst am Buß- und Bettag

Zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Bergstraße laden die Evangelische Stephanusgemeinde Bensheim und die Evangelische Kirchengemeinde Groß-Rohrheim am 19. November, Mittwoch (Buß- und Bettag), ab 19 Uhr zu einem queersensiblen Gottesdienst ein. Veranstaltungsort ist die Stephanusgemeinde (Eifelstraße 37).

© iPicture / Pixabay

Spiritualität

Bei geistlichen Übungen dem „Gott meines Lebens“ begegnen

Pfarrer Thomas Höppner-Kopf bietet mit „Du! Gott meines Lebens!“ geistliche Übungen für den Alltag an. Die Teilnehmenden sollen sich auf einen gemeinsamen Weg machen, um dem „Gott meines Lebens“ zu begegnen.

© Rolf Oeser / fundus-medien.de

Vorbereitungsangebote für Multiplikator*innen

Weltgebetstag 2026 trägt den Titel „Kommt! Bringt eure Last.“

Der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau unterstützt gemeinsam mit dem Ökumenischen Arbeitskreis Weltgebetstag Haupt- und Ehrenamtliche dabei, den Weltgebetstag 2026 zu gestalten. Es gibt Vorbereitungsangebote für Multiplikator*innen auf dem gesamten Gebiet der EKHN.

© Gift Amarachi Ottah / WGT

Weitere Artikel

12.11.2025 mr

Jahresabschluss 2023 des Dekanats Bergstraße beschlossen

Der Jahresabschluss des Evangelischen Dekanats Bergstraße und der Dekanatsstiftung für das Jahr 2023 wurde von der Dekanatssynode beschlossen. Die Unterlagen können Anfang Dezember in der Dekanatsverwaltung eingesehen werden.

08.11.2025 mr

Virtuose Bajan-Klänge in der Heilig-Geist-Kirche

Der junge Akkordeon-Virtuose Olzhas Nurlanov gastiert am Samstag, 22. November, um 17 Uhr erneut in der Heilig-Geist-Kirche Heppenheim. Zu hören ist ein neues Programm osteuropäischer Meisterwerke. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Grafik über künstliche Intelligenz, in der Mitte ein Buch

07.11.2025 pwb

KI-Kompetenz fördern mit neuem Buch und kostenloser PDF-Publikation

Zwei Referenten aus der EKHN veröffentlichen die neue Publikation „Wir mit KI – Künstliche Intelligenz verstehen und kompetent nutzen.“ Sie bietet praxisnahe Methoden, rechtliche Rahmenbedingungen und gesellschaftliche Perspektiven rund um den Einsatz von KI.

01.11.2025 pwb

Friedhöfe machen Sterben und Tod sichtbar

Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz: Trauerfeiern und -orte erleichtern den Abschied und ermöglichen das Erinnern.

01.11.2025 mr

Tietz: „Künstlicher Intelligenz nicht zu viel zutrauen“

Beim zentralen Gottesdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zum Reformationstag am 31. Oktober hat sich die hessen-nassauische Kirchenpräsidentin Christiane Tietz in Wiesbaden für einen pragmatischen und zugleich wachsamen Umgang mit dem Thema Künstliche Intelligenz ausgesprochen.

29.10.2025 mr

Starkenburgmedaille des Dekanats für Helmut Loof

Das Evangelisches Dekanat Bergstraße würdigte das jahrzehntelange Wirken des Biblisers Helmut Loof für Kirche und Gemeinschaft mit der Starkenburgmedaille. Die Ehrung war eingebettet in den Festgottesdienst zum Jubiläum „100 Jahre Evangelische Kirchengemeinde Biblis“. Die Predigt hielt Kirchenpräsidentin Christiane Tietz.

27.10.2025 mr

Ehrenbrief des Landes Hessen für Sabine Karb

Sabine Karb, Mitglied des Dekanatssynodalvorstands des Evangelischen Dekanats Bergstraße und Vorsitzende des Vorstands der Evangelischen Kirchengemeinde Biblis, ist mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet worden. Gewürdigt wurde ihr seit Jahrzehnten währendes kirchliches und gesellschaftliches Engagement.

26.10.2025 mr

„Man merkt: Wir sind ein Jahr weiter!“

Aus den ursprünglich 44 Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Bergstraße sind elf Nachbarschaftsräume gworden - PfarrerInnen, GemeindepädagogInnen und KirchenmusikerInnen arbeiten in ihnen als Verkündigungsteams zusammen. Die Dekanatsleitung hatte die Hauptamtlichen erneut zu einer Klausurtagung eingeladen.
Grafik mit einer Urne und Kerzen

26.10.2025 pwb

FAQs rund um die evangelisch geprägte Bestattung

Eine anstehende Bestattung bringt viele Fragen mit, zumal trauernde Menschen ohnehin belastet sind. Die folgenden Antworten zu dem am häufigsten gestellten Fragen sollen in dieser herausfordernden Phase Orientierung bieten.

22.10.2025 mr

„Filmmusik und Klassikhits“: Klanggewalt und Gänsehaut

Einen Abend voller Emotionen, bekannter Melodien und beeindruckender Klangvielfalt erlebten fast 300 Besucher in der vollbesetzten Bergkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Auerbach. Einige Besucher mussten das Konzert sogar im Stehen verfolgen.

Tageslosung

Losung und Lehrtext für Dienstag, 18. November 2025
Der HERR ist ein Schild allen, die ihm vertrauen. Psalm 18,31
Wo keine Hoffnung war, hat Abraham auf Hoffnung hin geglaubt, auf dass er der Vater vieler Völker werde. Römer 4,18
to top