Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Willkommen

Herzlich willkommen auf der Homepage des Dekanats Bergstraße

„Stilbruch? – Neue Wege!“

Brüche und Übergänge sind Motto des 21. Lampertheimer Orgelsommers

Am 3., 10., 17., 24. und 31. August jeweils ab 20 Uhr konzertieren in der Lampertheimer Domkirche bei der 21. Auflage des Orgelsommers erneut virtuose Organisten; das Programm steht dieses Mal unter der Überschrift „Stilbruch? – Neue Wege!“.

© www.lukasgemeinde-lampertheim.de

Regenbogengottesdienst

Couragierte Worte, beherzte Lieder und spürbarer Glitzersegen

Die Evangelische Kirchengemeinde Groß-Rohrheim hatte erneut zu einem Regenbogengottesdienst in ihr Gotteshaus eingeladen. Das Motto lautete dieses Mal „alle sind heilig“. Im November gibt es dann eine Neuauflage in der Stephanusgemeinde Bensheim.

© Michael Ränker

Freizeit-Tipp

Ferienspielprojekt für Sechs- bis Zwölfjährige in Einhausen

Der Evangelische Nachbarschaftsraum Ried Ost lädt vom 4. bis zum 8. August zu einem Ferienspielprojekt nach Einhausen ein. Zielgruppe sind Sechs- bis Zwölfjährige.

© aaron00023 / Pixabay

Evangelische Nachbarschaft Odenwald Nord

100 Kinder und Erwachsene hatten Spaß beim Regionalen Kirchentag

„Daniels Abenteuer im fremden Land“ war das Thema des Regionalen Kirchentags für Groß und Klein, zu dem die Evangelische Nachbarschaft Odenwald Nord in Kooperation mit dem Evangelischen Dekanat Bergstraße am Sonntag nach Reichenbach eingeladen hatten. 100 Kinder und Erwachsene hatten Spaß.

© Michael Ränker

Pilotprojekt „Kinderkathedrale“

Viertklässler bauen sich ihre eigene Kirche

Die „Kinderkathedrale“ ist ein Pilotprojekt, das Angebot richtet sich an Viertklässler in der Evangelischen Nachbarschaft Bergstraße Nord. Gemeindepfarrerin Miriam Fleischhacker und Dekanatsreferentin Katja Folk wollen damit zwischen Taufe und Konfi-Unterricht ein Angebot etablieren.

© Michael Ränker

Projekt

„Light of Gospel“-Chor plant Konzertreise nach Tansania

Der „Light of Gospel“-Chor Weschnitztal plant im Sommer 2026 eine Reise nach Tansania. Mit dem Efatha-Chor der dortigen Moravian-Kirche in Dar Es Saalam besteht seit 2016 eine Partnerschaft, im vergangenen Jahr waren die Sängerinnen und Sänger aus dem ostafrikanischen Land zu Gast in Deutschland. Im nächsten Jahr wollen die Odenwälder zu einem Gegenbesuch aufbrechen und suchen dafür Mitsängerinnen und -sänger, die dann mit auf die Reise gehen möchten.

© Carmen Kredel

Welt-Alzheimer-Tag

Demenzparcours am 18. September in Alsbach

Die Evangelische Kirche lädt aus Anlass des Welt-Alzheimer-Tages für den 18. September ab 19 Uhr ins Evangelische Gemeindehaus Alsbach zur Teilnahme am Demenzparcours ein. Der Parcours bietet sieben Stationen an, bei denen praktisch erlebt werden kann, wie sich die Demenz auf den Alltag auswirkt.

© geralt / Pixabay

Nachbarschaftsraum Odenwald-Süd

Sechs evangelische Gemeinden feiern zusammen Gottesdienst

Die Evangelischen Kirchengemeinden Birkenau, Gorxheimertal, Mörlenbach, Reisen, Rimbach und Zotzenbach feiern am 6. Juli ab 14 Uhr im Mörlenbacher Bürgerhaus einen Nachbarschaftsgottesdienst. Anschließend wird zum Kennenlernen bei Kaffee und Kuchen eingeladen.

© Veranstalter

Am 12. Juli in Neuschloß

Benefizkonzert und Sammlung von Sachspenden für die Ukraine

Die Evangelische Johannesgemeinde Neuschloß lädt in Kooperation mit dem Verein „Heidenheim für Ukraine“ am 12. Juli, Samstag, zu einem Benefizkonzert zugunsten der Ukraine ein. Veranstaltungsort ist der Ahornplatz (Ahornweg 2) des Lampertheimer Stadtteils, Beginn des Konzerts ist 14.30 Uhr. Darbietende sind der Chor „Forte Ukrainzi“ sowie die Solistin Yana Barkhatova.

© www.heidenheim-fuer-ukraine.de

Freizeit-Tipp

Frühstückskirche für Alleinerziehende am 6. Juli

Das Evangelische Dekanat Bergstraße lädt für den 6. Juli, Sonntag, von 10 bis 12 Uhr ins Heppenheimer Haus der Kirche zur Frühstückskirche ein. Zielgruppe sind Mütter und Väter, die den Alltag mit ihrem Nachwuchs alleine stemmen müssen.

© rekalawa / Pixabay

Fortbildung

Intervention und Prävention Schwerpunkte beim Fachtag „Sexualisierte Gewalt“

Beim Fachtag zum Thema „Sexualisierte Gewalt“, den das Evangelische Dekanat Bergstraße jetzt in Kooperation mit der Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt der EKHN organisiert hat, waren Intervention und Prävention die Schwerpunkte. „Bei unserer Arbeit mit Schutzbefohlenen müssen wir alle besonders gut hinschauen“, so Dekanin Sonja Mattes.

© Michael Ränker

Am 3. Oktober in Jugenheim

Suppenköche für die dritte Auflage der „Einheitssuppe“ gesucht

Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde in Jugenheim gemeinsam mit der Gemeinde Seeheim-Jugenheim die „Einheitssuppe“.

© Max Greifenstein

Am 17. August in Alsbach

Einladung zum Gottesdienst nach der Liturgie von Iona

Zu einem Segnungsgottesdienst nach der Liturgie der ökumenischen Gemeinschaft von Iona wird für den 17. August, Sonntag, nach Alsbach eingeladen. Veranstaltungsort ist ab 17 Uhr das Gotteshaus der Evangelischen Kirchengemeinde.

© Steffi Beckmann

Evangelisch an der Nördlichen Bergstraße

Ferienabschluss für Groß und Klein mit Projektchor und Mitbring-Büffet

Die Evangelischen Nachbarschaften Bergstraße Nord und Nord-West laden für den 17. August zum gemeinsamen (Sommer-)Ferienabschluss für Groß und Klein nach Alsbach ein. Auf dem Programm stehen ein Gottesdienst mit Projektchor-Begleitung, ein Mitbring-Büffet sowie Spiele im Kirchgarten.

© taniadimas / Pixabay

Neuauflage

Drei Gemeinden machen sich auf den Weg

Erneut laden die Evangelischen Kirchengemeinden Fürth, Lindenfels und Schlierbach zu einem „Gottesdienst auf dem Weg“ ein. Termin ist der 6. Juli.

© Michael Ränker

Weitere Artikel

11.05.2025 mr

EKHN setzt sich ehrgeizige ökologische, soziale und ökonomische Ziele

Die Synode der Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat am Freitag (9. Mai) auf ihrer Frühjahrstagung in Frankfurt am Main den Weg frei gemacht für einen Klimaschutzplan, der mit dem nächsten Haushalt im Herbst 2025 beschlossen werden soll. Außerdem hat die Synode der EKHN als erste evangelische Kirche in Deutschland eine Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen.

11.05.2025 mr

Witte-Karp wird neuer EKHN-Dezernent für kirchliche Dienste

Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat auf ihrer Frühjahrstagung am 9. Mai André Witte-Karp (48) mit großer Mehrheit zum neuen Dezernenten für das Dezernat 1, Kirchliche Dienste, gewählt.
Worshopsituation mit People of Color, eine Frau spricht

11.05.2025 pwb

Kirche soll nicht ausgrenzen, sondern Vielfalt als Schatz sehen

Die Frühjahrssynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau hat beschlossen, eine Fachgruppe „Fachgruppe für Diversitätssensibilität und Diskriminierungskritik“ einzurichten. Erste Anregungen zum Thema Diversität wurden erarbeitet.
Synodale im Plenum

11.05.2025 pwb

EKHN stößt neues Mitarbeitsgesetz an

Die Evangelische Kirche in Hessen-Nassau will sich noch mehr für nicht-kirchliche Mitarbeitende öffnen. Die in erster Lesung beratene Vorlage sieht vor, dass sich Mitarbeitende der EKHN den Grundsätzen der evangelischen Kirche verpflichtet fühlen und dazu beitragen, „das Evangelium in Wort und Tat zu verkündigen“, ohne dabei selbst Mitglied einer christlichen Kirche sein zu müssen.

09.05.2025 mr

Kirchenpräsidentin fordert „gemeinsamen Einsatz für die Demokratie“

Die hessen-nassauische Kirchenpräsidentin Christiane Tietz hat die gesellschaftliche Rolle der Kirchen unterstrichen.

09.05.2025 mr

Klimakatastrophe bekommt ein Gesicht

Der BUND Bergstraße, das Evangelische Dekanat und weitere Projektpartner laden für den 14. Juni ab 16 Uhr ins Heppenheimer Saalbaukino zu einer Aufführung des dokumentarischen Theaterstücks „Die Klima-Monologe“ von Michael Ruf ein. Die Inszenierung erzählt von den weltweiten Kämpfen verschiedenster Menschen gegen den Klimawandel.

09.05.2025 mr

Papstwahl: Christiane Tietz hofft auf einen Brückenbauer

Die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Christiane Tietz, gratuliert den katholischen Christinnen und Christen sowie den benachbarten Bistümern Limburg und Mainz zur Wahl von Robert F. Prevost als Papst Leo XIV.
Menschen, die miteinander diskutieren

07.05.2025 pwb

Klimaschutz und Demokratie im Blick

Die Synode der EKHN tagt ab dem 8. Mai in Frankfurt am Main. Der Eröffnungsgottesdienst steht ganz im Zeichen von „80 Jahre Kriegsende". Zu den 45 Tagesordnungspunkten gehören der Bericht der Kirchenpräsidentin, die Nachhaltigkeitsstrategie, die Fusion zur Evangelischen Hochschule Hessen (EHH) und die diversitätssensible Kirche.

07.05.2025 mr

Neuapostolische Kirche unterstützt Notfallseelsorge

Die Neuapostolische Kirchengemeinde Bergstraße hat an den Förderverein der Notfallseelsorge Bergstraße eine Spende von 450 Euro übergeben. Das Geld wurde bei einem Benefizkonzert gesammelt.

06.05.2025 mr

Ausstellung thematisiert Liebe, Geschlecht oder Sexualität

Vom 6. bis zum 13. Mai ist die Ausstellung „Selbstbestimmt Bunt!" im Evangelischen Gemeindehaus Wald-Michelbach zu sehen. Gemeindepädagogin Birgit Ruoff lädt in Kooperation mit Pro Familia Jugendliche und junge Erwachsene dazu ein, sich selbstbestimmt mit den Themen Liebe, Geschlecht und Sexualität zu beschäftigen.

Tageslosung

Losung und Lehrtext für Sonntag, 06. Juli 2025
Der Übeltäter lasse von seinen Gedanken und bekehre sich zum HERRN, denn bei ihm ist viel Vergebung. Jesaja 55,7
Lasst euch versöhnen mit Gott! 2. Korinther 5,20
to top