Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Aktuelle Nachrichten

17.11.2015 bbiew

Original Chagall-Bilder in Lorsch

Die Evangelische Kirchengemeinde Lorsch konnte für die Zeit vom 20. bis 29. November dieses Jahres eine der beiden großen Marc-Chagall-Ausstellungen, die derzeit durch Deutschland ziehen, in die „Kulturhauptstadt des Kreises Bergstraße“ holen.
Schweigeminute_Paris

16.11.2015 bbiew

Gegen Terror und Gewalt

Das Evangelische Dekanat Bergstraße ist dem Aufruf der Europäischen Kommission gefolgt und hat heute Mittag bei einer Schweigeminute der Opfer der Pariser Terroranschläge gedacht.
Betet für Paris

14.11.2015 bbiew

Pray for Paris - Betet für Paris

Es bedarf am Sonntag nicht des Volkstrauertages, um zu trauern. Wir trauern um die Terroropfer in Paris. Unser Mitgefühl gilt ihren Angehörigen, ihren Freundinnen und Freunden. Pray for Paris. Betet für Paris.
In Würde sterben

12.11.2015 bbiew

In Würde sterben

Der Bundestag hat nach langer, kontroverser Diskussion entschieden: geschäftsmäßige Sterbehilfe wird in Deutschland verboten. Die Debatte ist nach Ansicht des Evangelischen Dekanats Bergstraße damit nicht beendet. Sie fange im Grunde erst an.
Sillus_Reinhard

10.11.2015 bbiew

„Orgel spielen, solange ich kann“

Seit einem halben Jahrhundert ist Reinhard Sillus als nebenberuflicher Organist für die evangelische Kirche tätig. Am 15. November wird bei einem Festgottesdienst in der Zwingenberger Bergkirche sein 50jähriges Dienstjubiläum gefeiert. An der Orgel: Reinhard Sillus, wer sonst!

09.11.2015 bbe

Ehrenamtlicher Dienst an Gottes Wort

Prädikanten, so verdeutlichte die Starkenburger Pröpstin Karin Held in ihrer Ansprache am Freitag anlässlich der Beauftragung sechs neuer Prädikant/Innen, darunter auch Elke Thielmann aus dem Dekanat Bergstraße, verkündigen das Wort Gottes ehrenamtlich: Sie sind in ihrem Hauptberuf nicht als Pfarrerin oder Pfarrer tätig, sondern vielleicht als Sekretärin, Krankenschwester oder Kauffrau. Aber, so Pröpstin Held, „sie wissen sich berufen, zu predigen, auch wenn es nicht ihr Beruf ist“.
Synode_Herbsttagung

07.11.2015 bbiew

Nicht nur für, sondern mit Flüchtlingen

Flucht, Migration und Integration sind Themen, die die evangelische Kirche auf Jahre hin beschäftigen wird. Das wurde bei der Tagung der Synode des Evangelischen Dekanats Bergstraße deutlich, zu der Delegierte aus allen 34 Kirchengemeinden ins Bürgerhaus in Lindenfels gekommen waren.
Kirchenbegehung Zwingenberg

06.11.2015 bbiew

Ein Gemeindenetz fünf Kirchen

Zu Beginn dieses Jahres hatten sich die vier Kirchengemeinden Ober-Beerbach, Jugenheim, Alsbach und Zwingenberg zum Gemeindenetz Nördliche Bergstraße zusammengeschlossen. Bei der Aktion „Wir machen uns auf den Weg“ konnten die Gemeindemitglieder die Kirchen im Gemeindenetz kennenlernen. Zum Abschluss der Reihe ging es in die Bergkirche nach Zwingenberg.
Hausputz

05.11.2015 bbiew

Hausputz für die Seele

Die evangelische Kirche geht ungewöhnliche Wege, um über den Glauben ins Gespräch zu kommen. Mit großformatigen Bannern, Fahnen, Plakaten, einer eigens geschalteten Website, einem Brief an alle evangelischen Haushalte und vielen Tipps für das Aufräumen geht es im November ums Umkehren und Umdenken. Das Motto lautet: „Buße – Hausputz für die Seele“. Im Dekanat Bergstraße beteiligen sich 17 Kirchengemeinden an der Aktion.
Dek-Synode

04.11.2015 bbiew

Wie weiter mit der Flüchtlingshilfe?

Die Synode des Evangelischen Dekanats Bergstraße kommt am Freitag (6. Nov.) in Lindenfels zu ihrer Herbsttagung zusammen. Die rund 100 Synodalen aus 34 Kirchengemeinden werden sich unter anderem mit der Flüchtlingshilfe befassen.

Diese Seite:Download PDFDrucken


to top