Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Aktuelle Nachrichten

05.02.2014 bbiew

Ausgezeichnetes Zentrum Taufe

Ein Bauprojekt im Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda, dem Partnerkirchenkreis des Evangelischen Dekanats Bergstraße in Sachsen-Anhalt, macht unter den Architekten weiter Furore. Nachdem die umgestaltete Petri-Kirche, die Taufkirche von Martin Luther in Eisleben, im vergangenen Jahr den Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt bekommen hatte, wurde sie jetzt mit dem Publikumspreis des Online-Portals German Architects ausgezeichnet. Das Evangelische Dekanat gratuliert.

04.02.2014 bbiew

20 Jahre Ambulanter Hospizdienst

Der Ambulante Hospizdienst im Evangelischen Dekanat Bergstraße wird 20 Jahre alt. Das wird am kommenden Sonntag (9. Febr.) bei einem Festgottesdienst und anschließendem Empfang gewürdigt und gefeiert. Die Festpredigt hält Dekan Arno Kreh.

24.01.2014 bbiew

"Das Wichtigste war das Team"

Bei einem ökumenischen Festgottesdienst in der Heppenheimer Christuskirche ist die langjährige Leiterin der Notfallseelsorge (NFS) im Kreis Bergstraße, Pfarrerin Barbara Tarnow, verabschiedet worden. Zugleich wurden vier neue Ehrenamtliche mit dem Dienst in der Notfallseelsorge beauftragt, darunter Pfarrerin Karin Ritter, die als Nachfolgerin von Barbara Tarnow im März offiziell in ihr Amt eingeführt wird.

23.01.2014 bbiew

Das Licht brennt weiter

„Macht der Letzte das Licht aus?“ So lautete die Frage zum Vortrag Dr. Stefan Cosoroaba über die evangelische Minderheitenkirche in Siebenbürgen /Rumänien. Die Ausführungen, die der Theologe im Heppenheimer Haus der Kirche machte, lassen nur den Schluss zu: der Schalter wird nicht umgelegt, das Licht wird weiter brennen.

21.01.2014 bbiew

Die Einsatzjacke bleibt

Die Notfallseelsorge im Kreis Bergstraße ist für viele ohne Pfarrerin Barbara Tarnow kaum denkbar. Doch die 62jährige legt die Leitung in jüngere Hände. Am kommenden Freitag (24.Januar) wird sie verabschiedet. Der ökumenische Gottesdienst mit anschließendem Empfang in der Heppenheimer Christuskirche (Theodor-Storm-Str.10) beginnt um 18.00 Uhr.

18.01.2014 bbiew

Amtseinführung von Dekan Kreh

Die Starkenburger Pröpstin Karin Held hat den neuen Dekan des Evangelischen Dekanats Bergstraße, Arno Kreh, in sein Amt eingeführt. Bei dem Festgottesdienst in der voll besetzten Kirche von Schwanheim bezeichnete sie ihn als „geistlichen Architekten“, der gemeinsam mit anderen an dem „Dekanatsbauplatz“ arbeite und dabei das Ganze im Blick haben müsse.

16.01.2014 bbiew

Die Fakten müssen auf den Tisch

Nach dem Beispiel des Landkreises Bergstraße hat die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) einen Sonntagsschutzbericht für die Bundesländer Hessen und Rheinland-Pfalz gefordert. „Wir würden uns sehr freuen, wenn der Bergsträßer Sonntagsschutzbericht Schule macht. Denn die Fakten zur Sonntagsarbeit müssen auf den Tisch“, erklärte der Dekan des Evangelischen Dekanats Bergstraße Arno Kreh.

13.01.2014 bbiew

The Voice of Birkenau

Mit einem musikalischen Wochenende wird Anfang Februar das neu renovierte Evangelische Gemeindezentrum wieder eröffnet. Birkenaus Gesangstalent Akina Ingold beginnt am Samstag, dem 1. Februar, mit einem Benefizkonzert. Es ist ihr erster Auftritt seit ihrer Teilnahme an der Fernsehsendung "The Voice of Germany".

09.01.2014 bbiew

Dirk Römer i.(n)R.(ufbereitschaft)

In der Heppenheimer Heilig-Geist-Kirche wird am kommenden Sonntag das 40jährige Ordinationsjubiläum von Pfarrer Dirk Römer gefeiert. In dieser Gemeinde war er 19 Jahre lang tätig und pflegt zu ihr weiterhin intensive Kontakte.

02.01.2014 bbiew

Ein neuer Dekan für die Bergstraße

Nach elfmonatiger Vakanz hat das Evangelische Dekanat Bergstraße wieder einen Dekan. Zu Jahresbeginn trat Arno Kreh das Leitungsamt in dem drittgrößten Kirchenbezirk der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) an. Heute ist sein erster Arbeitstag.

Diese Seite:Download PDFDrucken


to top