Aktuelle Nachrichten
Hospizdienst lädt zum Trauercafé ein
Der Hospizdienst Odenwald öffnet wieder sein Trauer-Café. Zweimal im Monat bieten die Mitarbeitenden Trauernden die Möglichkeiten zum Gespräch und zum Austausch - im Jahr 2016 erstmals am 13. Januar.Ein multimedialer Pfarrer in Alsbach
Die evangelische Kirchengemeinde Alsbach hat einen neuen Pfarrer. Johannes Lösch hat zu Jahresbeginn seinen Dienst angetreten. Die Starkenburger Pröpstin Karin Held wird ihn am 17. Januar ordinieren.Die Silvesternacht und die Folgen
Angesichts der heftigen Debatte über die gewalttätigen Ausschreitungen insbesondere gegenüber Frauen in der Silvesternacht hat sich Kirchenpräsident Volker Jung zu Wort gemeldet. Die Zwingenberger Künstlerin Ulrike Fried-Heufel versucht mit Kunst, ein Signal gegen Gewalt zu setzenMorgestraich, Guggemusik und Fasnachtslarven
Das Evangelische Dekanat Bergstraße veranstaltet in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Bergstrae/Odenwald eine viertägige Studienfahrt zur Basler Fasnacht. Anmeldungen sind ab sofort bis zum 1. Februar 2016 möglich.Charlie Hebdo: Ein Jahr nach den Terroranschlägen
Der Anschlag auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo in Paris jährt sich heute zum ersten Mal. Das Evangelische Dekanat Bergstraße hatte vor einem Jahr als Reaktion auf die terroristische Gewalt eine Mahnwache in Heppenheim organisiert. Dabei wurde die Erklärung „Für Glaubens- und Religionsfreiheit - gegen Hass und Gewalt“ verlesen, die auch mit Blick auf die jüngsten Pariser Terroranschläge vom 13. November 2015 mit 130 Toten nichts von ihrer Aktualität eingebüßt hat. Eine Rückbesinnung:Singen mit Kindern
„Lieder und Musik im Kindergottesdienst ohne Gitarren- oder Klavierbegleitung“ lautet der Titel eines Workshops der sich an Mitarbeitende im Kindergottesdienst richtet.Menschen wie wir
Das Onlineportal menschen-wie-wir.de will Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit unterstützen. Das gemeinsame Projekt der Diakonie und der evangelischen Kirchen in Hessen stellt zudem ausgewählte, zur Nachahmung empfohlene Projekte vor – darunter eins aus dem Dekanat Bergstraße.Trost für Flüchtlinge und Menschen mit Zukunftsangst
Jeder Mensch braucht persönliche Zuwendung. Und viele brauchen derzeit auch Trost, gerade weil in der gegenwärtigen Weltlage so vieles trostlos erscheint. Darauf weist der der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Dr. Volker Jung in seiner Neujahrsbotschaft für 2016 hin.Die Kirche und ihre künftigen Pfarrer/innen
Die Theologiestudierenden aus dem Dekanat Bergstraße begrüßen die Neuregelung bei der Einstellung von Pfarrerinnen und Pfarrern in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Ab 2016 entfällt das mehrtägige Auswahlverfahren, die so genannte Potenzialanalyse, am Ende des Studiums. Sie wird durch eine langfristige kirchliche Studienbegleitung ersetzt.Kahlschlag am Haus der Kirche
Idefix, der umweltbewusste kleine Hund von Obelix, hätte angesichts des vermeintlichen Baumfrevels nicht nur vor Empörung aufgeheult, sondern sich wohl auch als Wadenbeißer betätigt. Doch das Heppenheimer Haus der Kirche ist zum einen nicht das kleine gallische Dorf. Und zum anderen war die Fällung der beiden großen Bäume unvermeidlich – auch wenn es weh tut.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken