Aktuelle Nachrichten
Die neue MAV ist gewählt
Das Evangelische Dekanat Bergstraße hat eine neue Mitarbeiterinnen- und Mitarbeitervertretung (MAV). Heute wurden die Stimmzettel der Briefwahl ausgezählt. 17 Personen hatten kandidiert, neun Sitze waren zu vergeben.Die Energiewende und das AKW
Eine Delegation der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) mit Kirchenpräsident Volker Jung hat das Atomkraftwerk Biblis besucht. An dem Gespräch nahmen auch der Bergsträßer Präses Dr. Michael Wörner, Dekan Arno Kreh, die Dekanatsreferentin für gesellschaftliche Verantwortung Heike Hellwig sowie Heike Miehe und Christian Schwindt vom Zentrum gesellschaftliche Verantwortung der EKHN teil.Gegen Ausgrenzung – für Teilhabe
Die Synode des Evangelischen Dekanats Bergstraße tagt am Freitag, den 28. Februar, in der Lampertheimer Notkirche. Die 105 Synodalen werden sich unter anderem mit dem Thema „Ausgrenzung und Teilhabe“ befassen."Das Nein zum Anderen ist Sünde"
Einen Tag nach dem Anschlag in Hanau haben vor dem Heppenheimer Landratsamt rund 200 Bürgerinnen und Bürger den Opfern des Gewaltverbrechens gedacht. Der Landrat und Vertreter der Religionsgemeinschaft riefen dazu auf, gegen Rassismus und Rechtsextremismus gemeinsam aufzustehen.Evangelische Kirche elektrisiert
Am Heppenheimer Haus der Kirche ist jetzt offiziell die E-Tankstelle in Betrieb genommen worden. Es handelt sich um eine Doppel-Ladesäule, an der zwei E-Autos zeitgleich Strom tanken können.Die Kirche kommt
Die dreitägige Klausur der Leitungsgremien des Evangelischen Dekanats Bergstraße und des Kirchenkreises Eisleben-Sömmerda am vergangenen Wochenende stand ganz im Zeichen von Austausch, Begegnung und einer erfreulichen Entwicklung. Die mobile Kirche, die im Partnerkirchenkreis im Einsatz ist, hat sich als Erfolgsmodell entpuppt.Pioniere im Prädikantendienst
Bärbel Andreas-Sillus aus Zwingenberg feiert im Februar ihr 40jähriges Dienstjubiläum als Prädikantin im Evangelischen Dekanat Bergstraße. Sie und ihr Mann Reinhard Sillus hatten dafür Pionierarbeit geleistet.Der Teufel musste draußen bleiben
In der evangelischen Kirche Gadernheim hat der Sänger Elisha Mbukwa aus Dar Es Salaam, Tansania mit seinen beiden Freunden Dennis Hezron (Bass) und Amigo Johnson (Schlagzeug) das letzte von zehn Konzerten gegeben. Die Tournee führte sie in den vergangenen beiden Monaten in verschiedene Gemeinden im Dekanat Bergstraße.Ausbildung zum Notfallseelsorger
Die Notfallseelsorge im Kreis Bergstraße ist im vergangenen Jahr zu 138 Einsätzen gerufen worden – fast ein Drittel mehr als im Vorjahr. Dadurch steigt auch der Bedarf an weiteren Mitarbeitenden. Die Notfallseelsorge im Kreis Bergstraße, Darmstadt und im Odenwaldkreis starten deshalb gemeinsam einen neuen Ausbildungskurs.Hass und Hetze entschlossen entgegentreten
Rund 60 Menschen haben am Holocaust-Gedenktag an der Kundgebung am Stolperstein-Mahnmal in der Bensheimer Altstadt teilgenommen. Bei der vom Kreisverband der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) organisierten Veranstaltung sprach auch der Dekan des Evangelischen Dekanats Bergstraße Arno Kreh.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken