Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Willkommen

Herzlich willkommen auf der Homepage des Dekanats Bergstraße

EKHN-Frühjahrssynode

Kirchenpräsidentin fordert „gemeinsamen Einsatz für die Demokratie“

Die hessen-nassauische Kirchenpräsidentin Christiane Tietz hat die gesellschaftliche Rolle der Kirchen unterstrichen.

© Rolf Oeser

Kirchenpräsidentin gratuliert

Papstwahl: Christiane Tietz hofft auf einen Brückenbauer

Die Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Christiane Tietz, gratuliert den katholischen Christinnen und Christen sowie den benachbarten Bistümern Limburg und Mainz zur Wahl von Robert F. Prevost als Papst Leo XIV.

© Peter Bongard

Austausch

„Trauercafé“ am 15. Mai in Wald-Michelbach

Das „Trauercafé“ der Evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Wald-Michelbach bietet einen geschützten Raum und Zeit für Gespräche über den Verlust eines Menschen. Das nächste Treffen findet am 15. Mai statt.

© Luca Peter / fundus-medien

Spende

Neuapostolische Kirche unterstützt Notfallseelsorge

Die Neuapostolische Kirchengemeinde Bergstraße hat an den Förderverein der Notfallseelsorge Bergstraße eine Spende von 450 Euro übergeben. Das Geld wurde bei einem Benefizkonzert gesammelt.

© Rebekka Riehl

Themencafé in Lorsch

Experte für Kriminalität im Netz weist auf Risiken hin

Beim Themencafé „Cyberkriminalität“ am 3. Juni in Lorsch informiert Michael Rühl vom Polizeipräsidium Südhessen über Kriminalität im Netz. Veranstalter ist die Fachstelle „Digitale Medienbildung“ des Evangelischen Dekanats Bergstraße.

© FotoRichter / Pixabay

Neues Angebot für Familien mit Kindern

Gott mit allen Sinnen auf dem Spielplatz entdecken

Am 17. Mai feiert die Spielplatzkirche in der Heppenheimer Nordstadt 2 ihre Premiere. Die Evangelische Kirche lädt ab 9.30 Uhr zum Ankommen und ab 10 Uhr zu einem kindgerechten und familientauglichen Gottesdienst ein. Anschließend gibt’s Getränke und Snacks.

© Marjonhorn / Pixabay

Gelungene Neuauflage

50 Teilnehmende beim Interkulturellen Frühstück des Hospizdienstes Odenwald

Nach der erfolgreichen Premiere im Jubiläumsjahr legte der Hospizdienst Odenwald das Interkulturelle Frühstück erfolgreich neu auf: Im Evangelischen Gemeindehaus Wald-Michelbach gab’s drei Vorträge zum Thema „Hoffnung in bewegten Zeiten“ und ein ausgedehntes Frühstück.

© Hospizdienst

100 Jahre Evangelische Kirchengemeinde Biblis

Chor „Ephata“ singt Bibliser Protestanten zum „Geburtstags" zwei Ständchen

Die Evangelische Kirchengemeinde Biblis feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Zum abwechslungsreichen Programm gehören auch zwei Konzerte des Chores „Ephata“. Die Sängerinnen und Sänger gastieren am 27. September ab 16 Uhr sowie ab 18 Uhr im Gotteshaus. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

© Chor „Ephata“

Kirchentag

Weichen für Frieden und Zusammenhalt stellen

Der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag ist zu Ende gegangen. Wie erhofft gelang es erneut über 100.000 Menschen für den Kirchentag zu begeistern. Die Kirchentagspräsidentin versicherte, dass "der Dialog in Gemeinschaft uns weiter führt." Auch EKHN-Kirchenpräsidentin Tietz vermittelte während des Glaubensfestivals ermutigende und wegweisende Impulse.

Menschen tragen eine Weltkugel © Peter Bongard, DEKT

Auftakt am 23. und 24. Mai

Hospizdienst Odenwald startet einen neuen Ausbildungskurs

Der Hospizdienst Odenwald in Trägerschaft des Evangelischen Dekanats Bergstraße bietet ab 23./24. Mai wieder einen neuen Ausbildungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter an.

© Tobias Frick / fundus-medien.de

Kultur-Tipp

Cantemus gibt Frühlingskonzert in der Seeheimer Laurentiuskirche

Der Kammerchor Cantemus Bensheim präsentiert am 24. Mai, Samstag, 19 Uhr, in der Evangelischen Laurentiuskirche Seeheim (Kirchstraße 9) einen bunten Strauß europäischer A-cappella-Chormusik.

© Armin Falb

80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs

Musikalische Lesung: „Dass ein gutes Deutschland blühe…“

Der Schauspieler Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 gestalten am 21. Mai ab 20 Uhr in der Lampertheimer Domkirche eine musikalische Lesung mit dem Titel : „Dass ein gutes Deutschland blühe…“. Damit wird an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren erinnert.

© Markus C. Hurek

Reihe „Gott und die Welt“

Impulsvortrag und Diskussion über Chancen und Risiken von KI

In ihrer Reihe „Gott und die Welt“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen für den 22. Mai ab 19.30 Uhr ins Pfarrer-Reith-Haus zu einem Impulsvortrag und einer Diskussion über Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz ein.

© Alexandra Koch / Pixabay

Kultur-Tipp

„Schmackes“ gastiert mit Klezmer und Balkanmusik in Alsbach

Die Evangelische Kirchengemeinde Alsbach lädt in Kooperation mit dem Arbeitskreis Zwingenberger Synagoge für den 16. Mai, Freitag, 19.30 Uhr, zu einem Konzert mit Klezmer und Balkanmusik ein. Im Alsbacher Bürgerhaus Sonne (Hauptstraße 26) gastiert eine vierköpfige Band, deren Name zugleich Programm ist: „Schmackes“.

© Andre Voran

Weitere Artikel

Christiane Tietz

26.02.2025 pwb

Zusammenhalt der Gesellschaft und Achtung der Menschenwürde sind gefragt

Statement von Kirchenpräsidentin Christiane Tietz zur Bundestagswahl und zur aktuellen Lage.

25.02.2025 mr

Geschwister-Scholl-Schüler helfen Emma Gleich

Anlässlich des Geschwister-Scholl-Gedenktages wurde der neue Bensheimer Actionbound „Helft Emma Gleich“ mit drei Schulklassen durchgeführt. Entwickelt wurde die digitale Schnitzeljagd von der Karl Kübel Stiftung und dem Evangelischen Dekanat Bergstraße. Mit der fiktiven Menschenrechtsaktivistin Emma Gleich arbeitet man zum Thema „Globale Gerechtigkeit“ und den Nachhaltigkeitszielen der UN.

24.02.2025 mr

Bensheimer Konfirmanden sammeln Waren für die Tafel

Fast 40 Konfis der Evangelischen Kirchengemeinden Gronau-Zell und Schönberg-Wilmshausen sowie der Stephanusgemeinde Bensheim sammelten Waren im Wert von zirka 1000 Euro für die Tafel. Bei der Aktion handelte es sich um ein Projekt zum Thema „Diakonie“.
Vier Frauen, eine rechts mit Buch vor Wand mit Kreuz und Bildern

24.02.2025 ast

Gleichstellung: EKHN war nicht immer auf der Überholspur

2021 feierte die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau 50 Jahre Gleichstellung von Frauen im Pfarrberuf. Die Dissertation von Jolanda Gräßel-Farnbauer untersucht, welche Entwicklungen dahin führten, dass Männer und Frauen im Pfarramt gleiche Rechte hatten. Am Freitag stellte die Theologin ihre druckfrische Arbeit im Gemeindezentrum Staufenberg einem interessierten Publikum vor.
Eine Ampel mit grünem Licht für Fahrräder

24.02.2025 pwb

Förderung von Mobilitätsprojekten in Nachbarschaften

Klimafreundliche Mobilität praktisch umsetzen und bis zu 10.000 Euro Förderung erhalten.

21.02.2025 bj

Wahlprüfsteine 2025: Die Parteien zu Flucht und Asyl

Pro Asyl hat im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 acht Fragen an die im Bundestag vertretenen demokratischen Parteien und auf Anfrage an eine weitere Partei versendet zu den Themen: Menschenwürde, Unterbringung, Abschiebungen, Familiennachzug, Bleiberecht, Außengrenzen, EU-Asylpolitik und Recht auf Asyl. Die Antworten wurden jetzt veröffentlicht.
Volker Jung

19.02.2025 pwb

Früherer Kirchenpräsident Volker Jung veröffentlicht Buch

Der frühere hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat seine zwischen 2009 und 2024 entstandenen „Berichte zur Lage in Kirche und Gesellschaft“ in einem Band versammelt und im Februar 2025 veröffentlicht
Grafik mit Händen und Eheringen, dahinter ein angedeutetes Kirchenfenster

17.02.2025 pwb

Ganz spontan vor den Altar treten

Evangelische Kirchen in Hessen ermöglichen Trauungen an fast 30 Orten. Statt einer großen Feier mit viel Planung können Paare sich am 24. und 25. Mai in zahlreichen Gemeinden an verschiedenen Orten ganz spontan trauen lassen.

15.02.2025 mr

Mit Pfarrer Müsebeck unterwegs in Brandenburg

Markus Müsebeck, Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Bürstadt, und der Reiseveranstalter „Reise Mission“ laden Ende Juni zu einer sechstätigen Tour in die Regionen Uckermark und Schorfheide ein.

14.02.2025 mr

Auf zum Kirchentag nach Hannover: "Mutig, stark, beherzt"

„Ob als Gruppe, mit der Familie oder als Einzelperson – wir feiern Gemeinschaft über Grenzen hinweg. Alle sind willkommen!“, lädt Dekanatsjugendreferent Oliver Guthier zur Teilnahme am Deutschen Evangelischen Kirchentag ein, der vom 30. April (Mittwoch) bis einschließlich 4. Mai (Sonntag) dieses Jahres unter dem Motto „Mutig, stark beherzt“ in Hannover stattfindet.

Tageslosung

Losung und Lehrtext für Samstag, 10. Mai 2025
Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Jeremia 23,23
Zu der neunten Stunde rief Jesus laut: Eli, Eli, lama asabtani? Das heißt übersetzt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Markus 15,34
to top