Dekanat Bergstraße

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Bergstraße zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Willkommen

Herzlich willkommen auf der Homepage des Dekanats Bergstraße

Impulspost

„Ich kann mich nicht entscheiden. FragMatz!“

Die nächste Impulspost der EKHN trägt den Titel „Ich kann mich nicht entscheiden. FragMatz!“ und erscheint Mitte November. Zielgruppe sind 18- bis 29-Jährige. Kostenfreie Aktionsmaterialien können noch bis zum 30. September bestellt werden.

© schauhi / Pixabay

Am 26. September in Bensheim

Daniela Sepehri liest aus ihrem Buch „Im Namen des Stiftes“

„Im Namen des Stiftes“, so lautet der Titel des Buches von Daniela Sepehri, aus dem die Poetry-Slammerin und Journalistin am 26. September, Freitag, 19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr), bei einer Veranstaltung im Bensheimer „Café Klostergarten“ (Klostergasse 5a) lesen wird. Der Eintritt ist frei; Gastgeber sind die „Initiative: Vielfalt jetzt!“, der auch das Evangelische Dekanat Bergstraße angehört, sowie die Vereine „Fabian Salars Erbe“ (Bensheim) und „transit“ (Einhausen, Verein für sozial-ökologische Transformation und Klimakommunikation).

© Nassim Rad

Freizeit-Tipp

Kabarettistin Katalyn Hühnerfeld meint: „Menschen muss man mögen“

„Evangelisch in Heppenheim“ bietet in der Reihe „Sommer, Kultur, Kirche“ wieder ein tolles Programm. Darunter auch einen Auftritt der Kabarettistin Katalyn Hühnerfeld, die am 21. September in der Christuskirche mit „Menschen muss man mögen“ gastieren wird.

© Jeanne Degraa

Freizeit-Tipps für die Herbstzeit

Pilgerwege, die durch Hessen-Nassau führen

Mit ihren leuchtenden Herbstfarben lädt die Natur dazu ein, den Kopf freizubekommen und sich auf das Wesentliche zu besinnen. Die Pilgerwege in Hessen-Nassau bieten ideale Möglichkeiten für spirituelle Spaziergänge oder ausgedehnte Pilgerwanderungen – eine bereichernde Auszeit für Körper und Seele.

Eine Frau blickt in einer herbstlichen Umgebung Richtung Sonne © Getty Images, Jasmina007

Kongress „Wundermut“

Kreative Konzepte für Kirche mit Kindern

Wundermut – unter diesem Motto hat der Landesverband für Kindergottesdienst der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zu einem Gegenwartskongress eingeladen.

bon

„Wir machen Türen auf“ bei CAT Europa Catering

Kochen mit regionalen Lebensmitteln und unter höchsten Hygienestandards

Die CAT Europa Catering GmbH kocht für Kitas, (Hoch-)Schulen und Seniorenheime. Für die ZGV-Reihe „Wir machen Türen auf“ gewährte das Bensheimer Unternehmen interessante Einblicke. Gekocht wird vor allem mit regionalen Lebensmitteln und unter höchsten Hygienestandards, überdies muss preissensibel kalkuliert werden.

© Michael Ränker

Evangelische Nachbarschaft Lampertheim

Gemeinsames Erntedankfest auf dem Hof von Gemüsebau Schmidt

„Herzlich willkommen in der Nachbarschaft!“ – unter diesem Motto laden die Evangelischen Kirchengemeinden Neuschloss und Hüttenfeld sowie die Lampertheimer Lukas- und die Martin-Luther-Gemeinde für den 28. September, Sonntag, 28. September, zu einem großen Erntedankfest ein. Gefeiert wird dieser erste gemeinsame Erntedank von 10 bis 16 Uhr auf dem Hof von Gemüsebau Schmidt in den Böllenruthen 12.

© SvenHilker / Pixabay

Am Sonntag ab 11 Uhr im Burgstädtchen

Premiere für ökumenischen Kindergottesdienst in Lindenfels

Die Evangelische Kirchengemeinde Lindenfels lädt in Kooperation mit der Katholischen Pfarrgemeinde des Burgstädtchens zu einem ökumenischen Kindergottesdienst ein. Gemeindepädagogin Birgit Ruoff und Renate Schneider wollen an diesem Sonntag, 21. September, erstmals konfessionsübergreifend ein Programm für Kinder anbieten.

© Pexels / Pixabay

Taizé-Gottesdienst in Lindenfels

Die Liebe Gottes in Klang und Raum erlebbar machen

Die Evangelische Kirchengemeinde Lindenfels lädt für Sonntag, 19 Uhr, zu einem Taizé-Gottesdienst in die Evangelische Kirche ein.

© Evang. Kirche Lindenfels

„apropos“-Gottesdienst in Jugenheim

Wie entsteht Mut, was stärkt und was bremst ihn?

Unter dem Titel „apropos Mut“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Jugenheim am 28. September, Sonntag, 11 Uhr in ihr Gemeindehaus (Lindenstraße 6) zu einem besonderen Gottesdienst ein.

© Maryam62 / Pixabay

Ein Abend mit Führungskräfte-Coach Lutz Wagner

Fußball-Schiri ermutigt Kirchenvorstände: „Keine Angst vor Fehlern!“

Fast 20 Jahre lang hat Lutz Wagner als Schiedsrichter in der Fußball-Bundesliga gearbeitet, jetzt tritt der 62-Jährige als Führungskräfte-Coach auf - das Evangelische Dekanat hatte ihn als Keynote Speaker für einen motivierenden Abend verpflichtet, der vor allem den ehrenamtlichen Entscheidern in den Kirchenvorständen gewidmet war.

© Michael Ränker

Kinderbibeltage in Birkenau

„Jedes Jahr neu – vom Ernten und Danken“

In den Herbstferien lädt die Evangelische Kirchengemeinde Birkenau alle Kinder ab sechs Jahren zu den Kinderbibeltagen ein. Unter dem Motto „Jedes Jahr neu – vom Ernten und Danken“ erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit Geschichten, Spielen, Bastelaktionen und gemeinsamen Erlebnissen.

© KI-nachbearbeitet / Vika_Glitter / Pixabay

Evangelische Kirche Groß-Rohrheim

„Herbst-Jazz“ mit sieben Konzerten in acht Stunden

Das Gotteshaus der Evangelischen Kirchengemeinde Groß-Rohrheim (Kirchstraße 1) ist einmal mehr Veranstaltungsort für den „Herbst-Jazz“, der dort in diesem Jahr am 27. September, Samstag, von 15 bis 23 Uhr stattfindet. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Für eine Bewirtung mit Kaffee und Kuchen, Fingerfood und Getränken wird gesorgt sein. Veranstalter sind der Verein Musikkiste Groß-Rohrheim in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde des Ortes.

© Veranstalter

Erinnerung

Wettbewerb „Jugend braucht Räume“: Einsendeschluss ist der 2. Oktober

Noch bis zum 2. Oktober, Donnerstag, haben Jugendliche der Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Bergstraße die Möglichkeit, um beim Wettbewerb „Jugend braucht Räume“ ihre Ideen einzubringen.

© Sandra Hirschke / fundus-medien.de

Musik am Sonntagabend

Daniela Heiderich lässt facettenreiche Klangwelten entstehen

In der Reihe „Musik am Sonntagabend“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde Alsbach für den 28. September zu einem Konzert von Daniela Heiderich ein. Sie gastiert mit Harfe, Dudelsack und Gesang ab 18 Uhr in der Evangelischen Kirche (Kirchstraße 21); Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

© Thielemann

Für Sieben- bis Zwölfjährige

Herbstfreizeit unter dem Motto „Mit allen Sinnen“

In der ersten Woche der Herbstferien - vom 5. bis 10. Oktober, Sonntag bis Freitag - lädt die Evangelische Kirche Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren zu einer erlebnisreichen Herbstfreizeit ein. Ziel ist das Jugendhaus Maria Einsiedel in Gernsheim.

© Veranstalter

„Tu was! Kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie“

Bestseller-Autor Ruprecht Polenz liest und diskutiert in Fürth

Am 17. November liest Ruprecht Polenz in Fürth aus seinem Bestseller „Tu was! Kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie“ und diskutiert mit dem Publikum. Gastgeber ist die Evangelische Kirchengemeinde.

© Veranstalter

Evangelische Kirchengemeinde Fürth

Erntedankfest mit Gottesdienst, „Supp und Kuche“ sowie Spielangebot

Die Evangelische Kirchengemeinde Fürth im Odenwald lädt für den 5. Oktober, Sonntag, von 11 bis 16 Uhr zum diesjährigen Erntedankfest ein. „Gemeinsam wollen wir Dankbarkeit für die Ernte und die Schöpfung zum Ausdruck bringen und ein buntes Fest miteinander feiern“, heißt es in der Einladung.

© LMX5Fotografie / Pixabay

Videokonferenz am 23. September

Schulung zum Thema „Kinderschutz“ für Ehren- und Hauptamtliche

Am 23. September, Dienstag, findet im Zeitraum von 18.30 bis 20.30 Uhr im Evangelischen Dekanat Bergstraße eine weitere Online-Schulung zum Thema „Kinderschutz“ statt.

© geralt / Pixabay

Vortrag und Diskussion

Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz

Das Evangelische Dekanat Bergstraße lädt am 29. September ab 19 Uhr ins Heppenheimer Haus der Kirche zu einem Impulsvortrag „über die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz“ ein. Daran schließt sich eine Diskussion an. Der Eintritt ist frei.

© Alexandra Koch / Pixabay

Lesung und Gespräch

„Alte Eltern - Über das Kümmern und die Zeit, die uns bleibt“

Die Heppenheimer Buchhandlung May und das Evangelische Dekanat Bergstraße haben aus Anlass der „Woche der Demenz“ den Bestsellerautoren Volker Kitz zu einer Lesung mit anschließendem Gespräch eingeladen. Im Mittelpunkt steht das Essay „Alte Eltern“. Termin ist der 25. September.

© Joachim Gern

„Safe the date“

Jugendgottesdienst auf dem Auerbacher Schloss

Zum 19. Mal findet er statt, der Evangelische Jugendgottesdienst auf dem Auerbacher Schloss. Am 21. September werden in der Ruine mehr als 200 Teenager aus der Region erwartet. Das Thema lautet dieses Mal „Offenheit – nicht verschlossen“.

© Michael Ränker

Vorbereitungstreffen in Viernheim

Weltgebetstag 2026: „Kommt! Bringt eure Last.“

„Kommt! Bringt eure Last.“ So lautet der offizielle deutsche Titel des Weltgebetstages 2026, auf den die Gruppe „Frauen im Dekanat“ beziehungsweise der Frauenausschuss des Evangelischen Dekanats Bergstraße schon jetzt hinweist.

© Gift Amarachi Ottah / WGT

Weitere Artikel

10.10.2024 mr

Sprechende Bücher, animierte Kuscheltiere und Lichteffekte im Dunkeln

Unter der Überschrift „Medienzauber mit der Familie“ kamen jüngst rund 60 Kinder und Eltern zu einem Tag voller Entdeckungen und Abenteuer rund um das Thema Erntedank nach Rimbach.

09.10.2024 mr

„Die Welt im Löffel“: 30 Suppen und 300 Suppen-Esser

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2023 herrschte auch bei der diesjährigen „Einheitssuppen“-Veranstaltung am 3. Oktober wieder dichtes Gedränge im Park des Evangelischen Gemeindehauses an der Lindenstraße in Jugenheim.

09.10.2024 mr

Pfarrer Renatus Keller feiert sein 25-jähriges Ordinationsjubiläum

Zur Feier des 25-jährigen Ordinationsjubiläums von Pfarrer Renatus Keller lädt der Vorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Lorsch für den kommenden Sonntag, 13. Oktober, ein. Der entsprechende Festgottesdienst beginnt um 10 Uhr im Gotteshaus auf dem Wingertsberg; die Einladung richtet sich an die gesamte Gemeinde sowie weitere Interessierte.

06.10.2024 mr

Kinder an Lieder, Instrumente und Bewegungen heranführen

„Babykirchenlieder Vol. 2“, das ist der Titel eines kostenlosen musikalischen Angebots, mit dem die Evangelische Kirchengemeinde Seeheim-Malchen sich an Eltern mit Kleinkindern im Alter von 1 bis 3 Jahren wendet.

06.10.2024 red

"Mein ,Tag der Einheit' in der Sultan-Achmet-Moschee Viernheim"

Pfarrer i.R. Dirk Römer hat am „Tag der Deutschen Einheit“ die bundesweite Aktion „Offene Moschee“ genutzt, um der Sultan-Achmet-Moschee der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş in Viernheim einen Besuch abzustatten.

05.10.2024 mr

„Lasst uns weiter beten für einen gerechten Frieden“

Zum Jahrestag des Terror-Angriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober appellieren die beiden Leitenden Geistlichen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), das Leiden und die Nöte aller Menschen im Nahen Osten im Blick zu behalten.

02.10.2024 mr

Über die Weisheit des Leibes als gute Schöpfungsgabe Gottes

Dr. Gregor Etzelmüller, Professor für Systematische Theologie am Institut für Evangelische Theologie der Universität Osnabrück, war Referent bei der jüngsten Dekanatskonferenz des Evangelischen Dekanats Bergstraße, die in der Christuskirche Heppenheim tagte. Dort widmete der Vortragende sich vor PfarrerInnen, GemeindepädagogInnen, KirchenmusikerInnnen und ReferentInnen aus dem Haus der Kirche der „Theologischen Anthropologie“ und setzte sich mit der „Weisheit und Vulnerabilität des Leibes“ auseinander.

01.10.2024 mr

Tafel-Aktionstag erbringt 4439,04 Euro für die Tafeln im Ried

In Gottesdiensten, beim Kirchenjubiläum und mit einem bunten Marktreiben: Die Evangelischen Kirchengemeinden im Ried hatten am 15. September die Tafelarbeit zum Thema gemacht und um Spenden geworben. Insgesamt kamen dabei 2219,52 Euro zusammen, die das Dekanat verdoppelte.
Christiane Tietz

01.10.2024 pwb

Bewegende Reaktionen auf die Wahl von Christiane Tietz

Glückwünsche und Signale der Vorfreude auf eine gemeinsame Zusammenarbeit erreichen Christiane Tietz, die künftige Kirchenpräsidentin der EKHN.

29.09.2024 mr

Bruno Ehret - ein „unverwechselbarer“ Mensch, „der nur Kirche kann“

Bruno Ehret, Jugendreferent des Evangelischen Dekanats Bergstraße, ist in einem Gottesdienst mit Empfang in den Ruhestand verabschiedet worden. Alle Redner würdigten den Menschenfreund für seine unkonventionelle und pragmatische Art sowie sein hilfsbereites und humorvolles Wesen.

Tageslosung

Losung und Lehrtext für Freitag, 19. September 2025
Was vom Hause Juda errettet und übrig geblieben ist, wird von Neuem nach unten Wurzeln schlagen und oben Frucht tragen. 2. Könige 19,30
/Jesus spricht:/ Bleibt in mir und ich in euch. Wie die Rebe keine Frucht bringen kann aus sich selbst, wenn sie nicht am Weinstock bleibt, so auch ihr nicht, wenn ihr nicht an mir bleibt. Johannes 15,4
to top