Weitere Artikel
Evangelischer Kirchenchor Zotzenbach feiert 110. „Geburtstag“
Der Evangelische Kirchenchor Zotzenbach wurde im Jahr 1914 als Evangelischer Kirchengesangsverein gegründet und feiert mit einem Festgottesdienst an diesem Sonntag, 27. Oktober, seinen 110. „Geburtstag“.Kräftiger Beifall für Kabarett „Hospiz? Kenn ich nid!“
„Ein Stück wie aus dem echten Leben“, so hat der Hospizdienst Odenwald das Programm „Hospiz? Kenn ich nid!“ des Kabarettisten Peter Gutschalk angekündigt – und damit nicht zu viel versprochen.Neue Veranstaltungsreihe zum EKHN-Reformprozess: „Direkt geklärt“
Das Regionalbüro Vernetzte Beratung "ekhn2030" bietet in Kooperation mit der Ehrenamtsakademie der EKHN Online-Fragerunden mit Fachexpertinnen und Fachexperten.Evangelische Kirche lädt zur „Kunterbunten Familienzeit“ ein
„Kunterbunte Familienzeit“, so lautet der Titel einer neuen Veranstaltungsreihe, die die Evangelische Kirche nicht nur, aber insbesondere für interessierte Kinder und Eltern in ihren Gemeinden im Überwald (Affolterbach, Hammelbach sowie Wald-Michelbach mit Siedelsbrunn) etablieren möchte.Power-Bank begeistert für Jugendkirchentag 2026 in Alsfeld
Vom 4. bis 7. Juni 2026 wird Alsfeld zum Zentrum des Jugendkirchentags, der aller Voraussicht wieder Tausende junge Menschen anziehen wird. Die Übergabe einer „Power-Bank“ signalisiert den Start der Vorbereitungen des Glaubens-Festivals für Jugendliche.Christlicher Glaube begegnet dem Gruseln
Reformationstagsgottesdienst oder Halloweenparty? Diese Frage stellen sich viele evangelische Christinnen und Christen am 31. Oktober - dem Reformationstag - nicht mehr.Barbara von Wertheim und andere Frauen der Reformation
Die Namen der männlichen Reformatoren kennen viele. Aber Frauen setzten sich für die Ideen der Reformation aktiv ein. Eine von ihnen war Gräfin Barbara von Wertheim, deren Wirken sich auch auf das heutige Gebiet Hessen-Nassaus erstreckt hat.Frauen von den Cookinseln vermitteln Kostbarkeit der Schöpfung
Im Oktober, November und Januar bieten die Evangelischen Frauen mehrere Termine zur Vorbereitung des nächsten Weltgebetstages an. Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Mädchen und Frauen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. 2025 rückt die Situation der Frauen auf den Cookinseln in den Fokus.Neuer Ausbildungskurs für Lektorinnen und Lektoren geplant
Im Evangelischen Dekanat Bergstraße ist ein neuer Ausbildungskurs für Lektorinnen und Lektoren geplant. Ein entsprechender Informationsabend findet am 29. Oktober, Dienstag, ab 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Bürstadt (Heinrichstraße 22) statt. Kursleiter ist Pfarrer Markus Müsebeck.„Das wird man doch noch mal sagen dürfen – oder?“
Pfarrer Dr. Andreas Goetze geht am 11. November, 19.30 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus in Seeheim der Frage nach, worin der Unterschied zwischen antisemitischen Äußerungen und völkerrechtsbasierter Kritik an der Politik der israelischen Regierung liegt.Tageslosung
Losung und Lehrtext für Freitag, 19. September 2025
Was vom Hause Juda errettet und übrig geblieben ist, wird von Neuem nach unten Wurzeln schlagen und oben Frucht tragen.
2. Könige 19,30
/Jesus spricht:/ Bleibt in mir und ich in euch. Wie die Rebe keine Frucht bringen kann aus sich selbst, wenn sie nicht am Weinstock bleibt, so auch ihr nicht, wenn ihr nicht an mir bleibt.
Johannes 15,4
